Autor: Philipp-David Leopold

Blogpost: Der Status quo von ESG in der Unternehmenskommunikation
22. März 2023 | Der Status quo von ESG in der Unternehmenskommunikation

Der Status quo von ESG in der Unternehmenskommunikation

Es stimmt, ESG ist inzwischen im Investment-Bereich und in der Kapitalmarktkommunikation fest verankert. Jedenfalls als Begriff. Aber die Verwendung eines Keywords reicht bei weitem nicht aus. Ist ESG mehr als nur ein Schlagwort im Geschäftsbericht? Was ist mit den Details? Wie stark ist ESG im Investor Relations-Sektor wirklich vertreten? 

Blogpost: Interview mit dem KI-Forscher Matthias Thimm: “Wir möchten, dass das Leben einfacher wird.”
9. März 2023 | dass das Leben einfacher wird.” Interview mit dem KI-Forscher Matthias Thimm: “Wir möchten

Interview mit dem KI-Forscher Matthias Thimm: “Wir möchten, dass das Leben einfacher wird.”

Wie verändert KI die Unternehmenskommunikation? Wann werden z.B. Chatbots auf GPT-Basis zum Einsatz kommen? Der KI-Forscher Matthias Thimm über Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz.

Blogpost: Metaverse – Sprung in die dritte Dimension
1. März 2023 | Metaverse – Sprung in die dritte Dimension

Metaverse – Sprung in die dritte Dimension

Wie wird das Metaverse aussehen? Was werden wir dort tun? Und welchen Einfluss hat diese Transformation auf Unternehmen und Geschäftsmodelle? Wird das Metaverse unser Leben auf den Kopf stellen? Thorsten Greiten blickt in eine mögliche virtuelle Realität der Zukunft.

Blogpost: Mensch vs. KI – Wer kann welchen Content besser?
15. Februar 2023 | Mensch vs. KI – Wer kann welchen Content besser?

Mensch vs. KI – Wer kann welchen Content besser?

Wir haben 5 Content-KIs getestet und sie mit derselben Aufgabe konfrontiert. Sie sollten die Frage erörtern, für welche Texte man KIs nutzen kann und für welche Texte eher menschliche Fähigkeiten gefragt sind. Ob eine KI auch menschliche Vorzüge benennen wird? Die Fazits fallen nicht sehr unterschiedlich aus. 

Blogpost: KI in der Unternehmenskommunikation 
15. Februar 2023 | KI in der Unternehmenskommunikation 

KI in der Unternehmenskommunikation 

Möchten Sie sich bei der Texterstellung von einer KI unterstützen lassen? Wenn ja, welche KI kommt für Sie in Frage? Wir haben fünf Tools für Sie getestetet: auf Textqualität, Usability, Schnelligkeit und Service. Hier sind unsere Empfehlungen.

Blogpost: Interview mit Philipp Schindera von der Deutschen Telekom – Sieger im Corporate Benchmark
10. Februar 2023 | NetZwerg

Interview mit Philipp Schindera von der Deutschen Telekom – Sieger im Corporate Benchmark

So geht Optimierung. Die Corporate Website der Deutschen Telekom wird immer besser und landet zum dritten Mal in Folge auf dem ersten Platz des Corporate Benchmarks. Wir haben mit Philipp Schindera, dem Leiter der Unternehmenskommunikation/SVP Corporate Communications über die Bedeutung von Content, Testimonials und KI gesprochen.

Blogpost: Warum Benchmarks und Awards so wichtig sind – auch für die Unternehmenskommunikation
3. Februar 2023 | NetZwerg

Warum Benchmarks und Awards so wichtig sind – auch für die Unternehmenskommunikation

Mal sehen, was die Konkurrenz macht und davon profitieren. Wir erklären, warum es auch in der digitalen Unternehmenskommunikation so wichtig ist, sich zu messen und sich messen zu lassen. Wie Benchmarks und Awards Maßstäbe setzen, Trends aufzeigen und Handlungsempfehlungen geben.

Blogpost: Ein Interview mit ChatGPT – über Lügen, Heinrich Heine und Philosophie   
11. Januar 2023 | NetZwerg

Ein Interview mit ChatGPT – über Lügen, Heinrich Heine und Philosophie   

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT stellen Menschen die KI auf die Probe. Schnell stellt sich bei verschiedenen Versuchen heraus: ChatGPT lügt offenbar. In mehreren Versuchen mit dem System zeigt sich: Es fabuliert. Wir haben mit der KI ein Gespräch über Wahrheit geführt.

Blogpost: Das Duell der Chatbots - Und wie stark ist Ihre KI?  
11. Januar 2023 | NetZwerg

Das Duell der Chatbots - Und wie stark ist Ihre KI?  

ChatGPT mischt alles auf. Und nun? Brauchen Sie einen neuen Chatbot für Ihre Webseite? Wir sagen: Keine Panik. Es ist noch nicht soweit. Zu Risiken und Nebenwirkungen von KI in corporatecommunications lesen Sie hier mehr…

Blogpost: Ranking: Die 10 besten Weihnachts-Musikvideos aller Zeiten…
15. Dezember 2022 | Ranking: Die 10 besten Weihnachts-Musikvideos aller Zeiten…

Ranking: Die 10 besten Weihnachts-Musikvideos aller Zeiten…

... oder vielleicht besser: die schönsten, lustigsten, schrägsten und (un-)weihnachtlichsten Weihnachts-Musikvideos? Radikal subjektiv ausgewählt und perfekt als kleiner Festtagsgruß. Festlich dekoriert mit ein paar Fun-Facts zum Glänzen auf dem Weihnachtsmarkt. Vielleicht ist auch für Sie eine Entdeckung dabei.

Blogpost: Der Tag, an dem wir Baggerschiff „Doris” rechts überholten
6. Dezember 2022 | an dem wir Baggerschiff „Doris” rechts überholten Der Tag

Der Tag, an dem wir Baggerschiff „Doris” rechts überholten

NetFed im Rafting-Modus – Das Team-Event 2022. Im Oktober in den Rhein? Kein Problem für NetFeds – wir haben schon andere Herausforderungen gemeistert. Obwohl, als das Wasser dann von allen Seiten kam ...

Blogpost: Mensch und Metaverse – Wir selbst sind die Gestalter der Zukunft 
28. November 2022 | Thorsten Greiten

Mensch und Metaverse – Wir selbst sind die Gestalter der Zukunft 

Wie wird das Metaverse unser Leben verändern? Das hängt vor allem von unserer eigenen Haltung ab. Thorsten Greiten (verlinken) erzählt die Geschichte des Internets als Entwicklung von der Höhle zum Metaverse und reflektiert darüber, welche Macht IT, Kreative und Konsumenten besitzen, um die Zukunft selbst zu gestalten.

Blogpost: Interview mit Fresenius - dem Sieger des IR Benchmark 2022
23. November 2022 | Interview mit Fresenius – dem Sieger des IR Benchmark 2022

Interview mit Fresenius - dem Sieger des IR Benchmark 2022

Wie hat Fresenius es so schnell geschafft, die digitale Finanzkommunikation und die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbessern? Florian Feick und Sebastian Schlagwein sind beide als Vice President bei Fresenius für Investor Relations & Sustainability verantwortlich und geben Einblick in ihre Arbeit.

Blogpost: Interview: Das digitale Schaufenster der Siemens AG
16. März 2022 | NetZwerg

Interview: Das digitale Schaufenster der Siemens AG

Im Interview erzählt Lynette Jackson, Head of Communications bei der Siemens AG, wie ihre Abteilung es in einem Jahr von Platz 5 auf Platz 2 in unserem Corporate Benchmark geschafft hat.

Blogpost: Familienkino zum Fest: Die 7 besten Animations-Weihnachtsfilme
21. Dezember 2021 | Christian Berens

Familienkino zum Fest: Die 7 besten Animations-Weihnachtsfilme

Wer jetzt noch nicht in weihnachtlicher Stimmung ist, dem hilft vielleicht unsere Liste der besten Animations-Weihnachtsfilme. An kalten Tage genau das Richtige für die gesamte Familie!

Blogpost: Zusammenarbeit mit einem klaren Ziel - Interview mit Merck zum IR Benchmark
14. Dezember 2021 | NetZwerg

Zusammenarbeit mit einem klaren Ziel - Interview mit Merck zum IR Benchmark

Merck KgaA hat sich in unserem IR Benchmark innerhalb eines Jahres von Platz 11 auf Platz 1 befördert. Im Interview verrät Constantin Fest, Head of Investor Relations bei Merck, wie sie ihre Finanzkommunikation so umfangreich verbessert haben.

Blogpost: Einmal digitale Verantwortung, bitte! - Interview mit Dr. Saskia Dörr
29. November 2021 | Christian Berens

Einmal digitale Verantwortung, bitte! - Interview mit Dr. Saskia Dörr

Was bedeutet CDR? Und warum hat das Thema solche Relevanz? Dr. Saskia Dörr, Gründerin von WiseWay, Expertin für digitale Verantwortung und Autorin des Buches "Praxisleitfaden Corporate Digital Responsibility", klärt auf.

Blogpost: Interview: Porsche gewinnt das enge Rennen um Platz 1 beim MR Benchmark
6. Oktober 2021 | NetZwerg

Interview: Porsche gewinnt das enge Rennen um Platz 1 beim MR Benchmark

Interview mit Dr. Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik zur Media Relations Arbeit bei Porsche.