Sie möchten mehr über Ihr exklusives Unternehmensergebnis erfahren?

Loggen Sie sich bitte hier ein:


Studie

Der IR Benchmark von NetFed ist eine in der Financial Community fest etablierte jährliche Studie zum Status quo digitaler Finanzkommunikation. Für den aktuellen IR Benchmark haben wir die Investor Relations-Webseiten und digitalen Aktivitäten der 50 kapitalstärksten deutschen Unternehmen aus DAX40, MDAX, und SDAX analysiert. 

Die Ergebnisse spiegeln sich im IR Benchmark 2022 wider, der eine Ausgliederung des Corporate Benchmarks ist und weitere Kriterien umfasst.

Untersuchungszeitraum:

3. Quartal 2022

Teilnehmerfeld:

Websites der 50 kapitalstärksten deutschen Unternehmen aus DAX40, MDAX und SDAX 

Umfang und Methode:

  • Online-Fragenkatalog mit 101 fachlich relevanten IR-Kriterien 
  • 30-Sekunden-Regel für ein realistisches Abbild des Nutzerverhaltens: Werden gesuchte Kriterien nach 30 Sekunden nicht gefunden, gelten sie als nicht vorhanden 
  • Kriterien werden nach „sehr wichtig“ (3 Punkte), „wichtig“ (2 Punkte) und „weniger wichtig“ (1 Punkt) gewertet. 
  • Es können maximal 1.000 Punkte erreicht werden. 

Die Leitfrage der Studie ist: Wie hoch ist der Grad der Digitalisierung in der Finanzkommunikation? Um diese Frage umfassend zu beantworten, haben wir die IR-Websites anhand von 101 unterschiedlich gewichteten Kriterien untersucht, die folgenden drei Kategorien zugeordnet sind:

  • Berichterstattung & Kennzahlen
    Welche Informationen stellt das Unternehmen in welcher Form bereit?
  • Content-Trends & Kommunikationskanäle
    Welches Selbstverständnis präsentieren die Unternehmen über ihren Content, welche Kommunikationskanäle werden genutzt und präsentiert und welche Kontaktmöglichkeiten werden angeboten?
  • Service & Usability
    Wie service-orientiert sind die IR-Webseiten und wie spiegelt sich das in der Nutzung technischer Komponenten und Tools wider?

NetFed identifiziert durch intensives kontinuierliches Screening börsennotierter Unternehmen und durch Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem DIRK kontinuierlich Trends, die die digitale Finanzkommunikation maßgeblich prägen und beeinflussen. Sie bilden die Basis für den Fragenkatalog des IR Benchmark 2022, mit dem NetFed prüft, wie fit die IR-Abteilungen deutscher Unternehmen in Sachen digitaler Unternehmenskommunikation sind.

Untersuchte Unternehmen 

Für den IR Benchmark 2022 haben wir die IR-Websites aller Unternehmen aus DAX40 sowie einer Auswahl der kapitalstärksten Unternehmen aus MDAX und SDAX untersucht. (Untersuchungszeitraum Q3 2022). 

UnternehmenBrancheWebsite
adidas AGSportartikelwww.adidas-group.com
Airbus SELuft- und Raumfahrtwww.airbus.com
Allianz SEVersicherungwww.allianz.com
BASF SEChemiewww.basf.com
Bayer AGChemiewww.bayer.com
Bechtle AGTechnologiewww.bechtle.com
Beiersdorf AGDrogerie und Kosmetikgüterwww.beiersdorf.de
BMW AGAutomobilproduktionwww.bmwgroup.com
Brenntag AGHandelcorporate.brenntag.com
Continental AGAutomobilzuliefererwww.continental.com
Covestro AGChemiewww.covestro.com
Daimler Truck AGAutomobilproduktionwww.daimlertruck.com
Delivery Hero SELebensmittelir.deliveryhero.com
Deutsche Bank AGBankeninvestor-relations.db.com
Deutsche Börse AGFinanzdienstleistungendeutsche-boerse.com
Deutsche Post DHL GroupLogistikwww.dpdhl.com
Deutsche Telekom AGTelekommunikationwww.telekom.com
E.ON SEVersorgerwww.eon.com
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaAMedical Equipmentwww.freseniusmedicalcare.com
Fresenius SE & Co. KGaAPharmawww.fresenius.de
Hannover Rück SEVersicherungwww.hannover-rueck.de
HeidelbergCement AGBaumaterial und -komponentenwww.heidelbergcement.com
HelloFreshHandelir.hellofreshgroup.com
Henkel AG & Co. KGaAKonsumgüterwww.henkel.de
HOCHTIEF AGBauwww.hochtief.de
Infineon Technologies AGTechnologiewww.infineon.com
LANXESS AGChemielanxess.com
LEG Immobilien AGImmobilienir.leg-se.com
Linde AGChemieinvestors.linde.com
Mercedes Benz GroupAutomobilproduktiongroup.mercedes-benz.com
Merck KGaAPharmawww.merckgroup.com
METRO AGHandelinvestoren.metroag.de
MTU Aero Engines AGLuft- und Raumfahrtwww.mtu.de
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AGVersicherungwww.munichre.com
Porsche SEAutomobilproduktionwww.porsche-se.com
Puma SESportartikelabout.puma.com
Qiagen N.V.Medical Equipmentcorporate.qiagen.com
RWE AGVersorgerwww.rwe.com
SAP SESoftwarewww.sap.com
SartoriusTechnologiewww.sartorius.com
Scout24 SESoftwarewww.scout24.com
Siemens AGTechnologienew.siemens.com
Siemens Energy AGTechnologiewww.siemens-energy.com
Siemens Healthineers GmbHMedical Equipmentwww.siemens-healthineers.com
Symrise AGChemiewww.symrise.com
Talanx AGVersicherungwww.talanx.com
thyssenkrupp AGTechnologiewww.thyssenkrupp.com
Volkswagen AGAutomobilproduktionwww.volkswagenag.com
Vonovia SEImmobilieninvestoren.vonovia.de
Zalando SEHandelcorporate.zalando.com

Auch interessant

Interview mit Fresenius - dem Sieger des IR Benchmarks 2022

Wie hat Fresenius es so schnell geschafft, die digitale Finanzkommunikation und die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbessern? Florian Feick und Sebastian Schlagwein sind beide als Vice President bei Fresenius für Investor Relations & Sustainability verantwortlich und geben Einblick in ihre Arbeit.

Übersicht über ESG-Ratings 2022

Nachhaltiges Investieren und Wirtschaften gewinnt immer mehr Zuspruch in der Gesellschaft, bei Aktionären, in Unternehmen. Es ist also Zeit für eine aktualisierte Übersicht über die aktuellen ESG-Ratings.

Nachhaltigkeitsbericht für Eppendorf: In Digital und Print

Bei Eppendorf wird die ökologische und soziale Verantwortung groß geschrieben. So wird der Nachhaltigkeitsbericht zu einem zeitgemäßen Dokument des nachhaltigen Handelns des Unternehmens. Gemeinsam mit Stakeholder Reporting hat NetFed diesen Auftritt digital und ansprechend inszeniert.

Online Workshop zum IR Benchmark

In einem kostenlosen 60-minütigen Online Workshop besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse unserer Studie und zeigen Ihnen verschiedene Lösungen, die Ihre IR-Kommunikation fit für die Zukunft machen.

Zu Ihrem IR-Check