Sie möchten mehr über Ihr exklusives Unternehmensergebnis erfahren?

Loggen Sie sich bitte hier ein:


Studie

Der Corporate Benchmark von NetFed ist eine etablierte jährliche Studie zum Status quo digitaler Unternehmenskommunikation. Für den aktuellen Corporate Benchmark haben wir die Webseiten von 50 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur analysiert. Die Ergebnisse dieses Screenings flossen in die Studie ein, ebenso wie die Ergebnisse aus dem jeweils aktuellen CSRHR– und MR-Benchmark.

Untersuchungszeitraum:

1.-4. Quartal 2022

Teilnehmerfeld:

Corporate Websites der 50 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur 

Umfang und Methode:

  • Online-Fragenkatalog mit 323 fachlich relevanten Kriterien 
  • Zuordnung der Kriterien in drei Kategorien: Bereitstellung von Inhalten, Dialogfähigkeit, Nutzerfreundlichkeit 
  • 30-Sekunden-Regel für ein realistisches Abbild des Nutzerverhaltens: Werden gesuchte Informationen nach 30 Sekunden nicht gefunden, gelten sie als nicht vorhanden. 
  • Kriterien werden nach „sehr wichtig“ (3 Punkte), „wichtig“ (2 Punkte) und „basic“ (1 Punkt) gewertet.
  • Es können maximal 1.000 Punkte erreicht werden.

Die Leitfragen der Studie sind: 

  • Welche Themen sprechen Unternehmen aktiv an?   
  • Welche Tools und Services bieten Corporate Websites an?   
  • Wie integriert kommunizieren die Konzerne?   
  • Was sind aktuelle Herausforderungen in der digitalen Unternehmenskommunikation? 
  • Welche Trends und To-Dos ergeben sich daraus?   
  • Gibt es Good Practice-Beispiele?  

Um diese Fragen umfassend zu beantworten, haben wir die Corporate Websites anhand von 323 unterschiedlich gewichteten Kriterien untersucht, die folgenden drei Kategorien zugeordnet sind:  

Bereitstellung von Inhalten 

Welche Informationen stellt das Unternehmen in welcher Form bereit? Gibt es Aussagen zum Unternehmenszweck, zu Strategien und Werten? 

Dialogfähigkeit 

Welche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme setzt das Unternehmen ein? Werden Social-Media-Kanäle eingebunden? Gibt es Dialogtools wie Live-Chats oder Messenger? 

Nutzerfreundlichkeit 

Wie setzt das Unternehmen welche technischen Komponenten ein und welchen Service bietet es den Website-Besuchern? Wie gut ist die Webseite in Suchmaschinen auffindbar?  

Untersuchte Unternehmen

Für den Corporate Benchmark 2022 haben wir die Websites von 50 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur analysiert (Untersuchungszeitraum Q1 bis Q4 2022).

UnternehmenBrancheWebsite
adidas AGSportartikelwww.adidas-group.com
Airbus SELuft- und Raumfahrtwww.airbus.com
Allianz SEVersicherungwww.allianz.com
Audi AGAutomobilproduktionwww.audi.com
BASF SEChemiewww.basf.com
Bayer AGChemiewww.bayer.com
BMW AGAutomobilproduktionwww.bmwgroup.com
Brenntag AGChemiecorporate.brenntag.com
Continental AGAutomobilzuliefererwww.continental.com
Covestro AGChemiewww.covestro.com
Daimler Truck AGAutomobilproduktionwww.daimlertruck.com
Delivery Hero SEHandelwww.deliveryhero.com
Deutsche Bank AGBankenwww.db.com
Deutsche Börse AGFinanzdienstleistungenwww.deutsche-boerse.com
Deutsche Post DHL GroupLogistikwww.dpdhl.com
Deutsche Telekom AGTelekommunikationwww.telekom.com
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AGAutomobilproduktionwww.porsche.com
E.ON SEVersorgerwww.eon.com
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaAMedical Equipmentwww.freseniusmedicalcare.com
Fresenius SE & Co. KGaAPharmawww.fresenius.de
Hannover Rück SEVersicherungwww.hannover-rueck.de
HeidelbergCement AGBaumaterial und -komponentenwww.heidelbergcement.de
Hello Fresh SEHandelwww.hellofreshgroup.com
Henkel AG & Co. KGaAKonsumgüterwww.henkel.de
HOCHTIEF AGBauwww.hochtief.de
Infineon Technologies AGTechnologiewww.infineon.com
Linde AGVersorgerwww.linde.com
Mercedes-Benz GroupAutomobilproduktiongroup.mercedes-benz.com
Merck KGaAPharmawww.merckgroup.com
METRO AGHandelwww.metroag.de
MTU Aero Engines AGLuft- und Raumfahrtwww.mtu.de
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AGVersicherungwww.munichre.com
Otto GmbH & Co KGHandelwww.otto.de
ProSiebenSat1 Media AGMedienwww.prosiebensat1.com
Puma SESportartikelabout.puma.com
Qiagen N.V.Medical Equipmentwww.qiagen.com
REWE GroupHandelwww.rewe-group.com
Robert Bosch GmbHTechnologiewww.bosch.de
RWE AGVersorgerwww.rwe.com
SAP SESoftwarewww.sap.com
Sartorius AGPharmawww.sartorius.com
Schaeffler AGAutomobilzuliefererwww.schaeffler.de
Siemens AGTechnologiewww.siemens.com
Siemens Healthineers GmbHMedical Equipmentwww.siemens-healthineers.com
Symrise AGChemiewww.symrise.com
thyssenkrupp AGTechnologiewww.thyssenkrupp.com
Vodafone GmbHTelekommunikationwww.vodafone.de
Volkswagen AGAutomobilproduktionwww.volkswagenag.com
Vonovia SEImmobilienwww.vonovia.de
Zalando SEHandelcorporate.zalando.com

Auch interessant

Die Deutsche Telekom – 1. Platz im Corporate Benchmark

So geht Optimierung. Die Corporate Website der Deutschen Telekom wird immer besser und landet zum dritten Mal in Folge auf dem ersten Platz des Corporate Benchmarks. Wir haben mit Philipp Schindera, dem Leiter der Unternehmenskommunikation/SVP Corporate Communications über die Bedeutung von Content, Testimonials und KI gesprochen.

Warum Benchmarks und Awards so wichtig sind

Mal sehen, was die Konkurrenz macht und davon profitieren. Wir erklären, warum es auch in der digitalen Unternehmenskommunikation so wichtig ist, sich zu messen und sich messen zu lassen. Wie Benchmarks und Awards Maßstäbe setzen, Trends aufzeigen und Handlungsempfehlungen geben.

Bielmeiers Quarterly – Vom Newsletter zum Online-Dossier

Eigentlich hatten wir Stefan Bielmeier, Vorstandsmitglied der DZ PRIVATBANK, nur vorgeschlagen, seine E-Mail-Kommunikation zu optimieren. Wir hatten vor, einen automatisierten Blog-Alert in eine attraktive und informative Serviceleistung in Form eines Newsletters zu verwandeln. Hinzu kam, dass mehr Menschen in „Bielmeiers Welt“ – seinen Blog – eintauchen sollten.

REWE + CSR = Nachhaltigkeitskommunikation

REWE überzeugt im diesjährigen Benchmark mit einer erstklassigen CSR-Kommunikation. Mit über 880 von 1000 möglichen Punkten zeigt der Lebensmittel- und Handelskonzern, wie digitale Nachhaltigkeitskommunikation auch in herausfordernden Zeiten aussehen kann.

MR-Trendbarometer: Das Fazit des MR Benchmark

Was macht ein gutes Presseportal aus? Wie muss ein übersichtliches Mediacenter aufgebaut sein? Auf Grundlage des aktuellen MR Benchmark präsentiert NetFed die Top 3 Optimierungsmöglichkeiten.

Eine multimediale Corporate Website für HOCHTIEF

HOCHTIEF baut die Welt von morgen - und mit NetFed den dazu passenden Online-Auftritt. Damit der Claim des Unternehmens auch in der digitalen Welt gelebte Realität wird, haben wir die Corporate Website zusammen mit dem HOCHTIEF-Team einem umfangreichen Relaunch unterzogen.

Zu Ihrem Corporate-Website-Check