MR Benchmark
82 %
veröffentlichen aktuelle Mitarbeiterzahlen.
94 %
der Unternehmen sprechen über die Strategie.
24 %
geben Kennzahlen zu Frauen in Führungspositionen an.
68 %
machen Aussagen zu Diversity des Unternehmens.
38 %
stellen Infografiken für Journalisten zur Verfügung.
18 %
haben für die Media Relations Seite eine eigenständige Microsite.
Wir haben die Media Relations-Portale der 50 größten deutschen Unternehmen unter die Lupe genommen.
Von Bereitstellung von Inhalten über Dialogfähigkeit bis hin Nutzerfreundlichkeit – unsere Analyse zeigt, wer bei Service, Transparenz und Substanz überzeugt. In der Studie präsentieren wir Top-Performer, Best Practices und die wichtigsten Trends für eine zukunftsfähige Media Relations-Arbeit.
Top Platzierte
 des Benchmarks
Wie leistungsfähig ist Ihre Media Relations-Kommunikation im Vergleich zu den Top 50?
Kostenfreier MR-Check
- Individueller Benchmark: Erfahren Sie, wie Ihre Media Relations im Wettbewerbsvergleich abschneiden. Der MR-Check zeigt, in welchen der drei Hauptbereiche Sie bereits überzeugen und wo noch Optimierungspotenzial besteht.
 - Datenbasierte Bewertung: Verlassen Sie sich auf eine objektive Analyse: Der MR-Check identifiziert die Faktoren, die das Vertrauen Ihrer Stakeholder stärken – und liefert Ihnen eine fundierte Bewertung statt subjektiver Eindrücke.
 - Praktische Optimierungstipps: Erhalten Sie direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen, mit denen Sie Ihre Media Relations gezielt und effizient verbessern können.
 
Unsere
 weiteren Benchmarks

Sind Sie neugierig, 
 wie gut Ihr MR Bereich aufgestellt ist?
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie uns einen kostenlosen Website-Check für Sie durchführen. Wir analysieren, wo noch Potenzial schlummert und wie Sie Ihre Zielgruppe noch besser erreichen können.




