Über die MR-Studie

Der MR Benchmark von NetFed ist eine etablierte jährliche Studie zum Status quo digitaler Nachhaltigkeitskommunikation.

Struktur und
Herangehensweise der Studie

Der
Zeitraum

Die Untersuchung wurde im dritten Quartal 2025 durchgeführt.  

Die
Methode

Unsere Studie basiert auf einem Fragenkatalog mit 89 Kriterien. Primärdaten haben wir durch eine Kombination quantitativer und qualitativer Ansätze erhoben.

Der
Umfang

Für den MR Benchmark haben wir die Pressebereiche von 50 großen deutschen Unternehmen aus DAX 40 und 10 Großunternehmen analysiert.

MR Benchmark
Relevanz, Methodik und Zielgruppe

Für wen ist die
Studie relevant?

Der MR Benchmark analysiert die aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Medienarbeit. Die Ergebnisse bieten wertvolle Orientierung für Pressesprecher, Verantwortliche aus Media Relations, Unternehmenskommunikation, Public Relations sowie für alle, die die Qualität und Wirkung ihrer digitalen Presse- und Medienarbeit gezielt weiterentwickeln möchten. Die Studie unterstützt dabei, relevante Inhalte im Dialog mit Stakeholdern besser zu verstehen und effektive Strategien für eine zukunftsfähige, glaubwürdige Kommunikation zu entwickeln.

Wie wurde die
Studie durchgeführt?

Die Untersuchung basiert auf einem systematischen Mix aus relevanten Ja/Nein-Kriterien. Grundlage ist ein umfassender Kriterienkatalog, nach dem jede Unternehmenswebsite bewertet wurde. Um die tatsächliche Nutzererfahrung realistisch abzubilden, kam die 30-Sekunden-Regel zum Einsatz: Informationen mussten innerhalb von 30 Sekunden auffindbar sein, um als vorhanden zu gelten. So wird sichergestellt, dass die Bewertung praxisnah und an den Erwartungen der Zielgruppen orientiert ist.

Wie erfolgt
die Bewertung?

Jedes Kriterium wurde nach seiner Relevanz für die digitale Medienarbeit gewichtet. Besonders wichtige Aspekte erhielten eine höhere Gewichtung, um ein differenziertes und objektives Bild der Kommunikationsqualität zu ermöglichen. Die maximale Punktzahl steht für eine vollständige Erfüllung aller Anforderungen an moderne Media Relations.

Ihr
Mehrwert

Der MR Check zeigt, wo Ihre digitale Medienarbeit im Vergleich zum Markt steht, und liefert konkrete Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung Ihrer Kommunikationsstrategie – datenbasiert, objektiv und praxisnah. So gewinnen Sie Klarheit über Stärken und Handlungsfelder und können Ihre Media Relations gezielt auf die Anforderungen einer zunehmend digitalen und KI-getriebenen Kommunikationslandschaft ausrichten.

Die untersuchten Unternehmen
in der Übersicht

Related Content

Bild: MR-benchmark-contact-img

Sind Sie neugierig,
wie gut Ihr MR Bereich aufgestellt ist?

Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie uns einen kostenlosen Website-Check für Sie durchführen. Wir analysieren, wo noch Potenzial schlummert und wie Sie Ihre Zielgruppe noch besser erreichen können.

Matthias Ewen