10. März 2016 | Thorsten Greiten
Safe Harbor & EU-US Privacy Shield
Am 06. Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) verkündet, dass das Safe Harbor-Abkommen ungültig ist. Das Urteil bedeutet nichts anderes, als dass jede Datenübermittlung von Daten aus Europa in die USA untersagt ist.
Für eine bessere Übersichtlichkeit und Einsortierung der Berichterstattung über Safe Harbor, dessen Nachfolger EU-US Privacy Shield und Datenschutzabkommen, tragen wir an dieser Stelle relevante Meldungen und Informationen für Sie zusammen. Die Liste wird ständig aktualisiert:
Streit um „Privacy Shield“: Unser europäischer Daten-Schutzschild hat Löcher
spiegel.de, 30.10.2017
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/privacy-shield-der-eu-in-der-kritik-unser-daten-schutzschild-hat-viele-loecher-a-1175049.html
EU-Kommissarin Jourová warnt US-Regierung
handelsblatt.de, 28.03.2017
http://www.handelsblatt.com/my/politik/international/datenschutzabkommen-eu-kommissarin-jourov-warnt-us-regierung/19581622.html
Datenschutz: Warum manche Nutzer jetzt ihr Google-Analytics-Konto löschen sollten
t3n.de, 24.02.2017
http://www.t3n.de/news/datenschutz-google-analytics-2-799424/
Analyse: Amerika mauert sich ein – Privacy Shield vor dem Aus?
heise.de, 28.01.2017
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Analyse-Amerika-mauert-sich-ein-Privacy-Shield-vor-dem-Aus-3609712.html
Trump kippt die Pläne für internationale Datenschutzrechte
wired.de, 27.01.2017
https://www.wired.de/collection/life/trump-kippt-die-plaene-fuer-internationale-datenschutzrechte
Bundesregierung will Privacy Shield verteidigen
netzpolitik.org, 22.12.2016
https://netzpolitik.org/2016/bundesregierung-will-privacy-shield-verteidigen
Privacy Shield: Microsoft und Facebook dabei, Apple noch nicht
netzpolitik.org, 05.12.2016
https://netzpolitik.org/2016/privacy-shield-microsoft-und-facebook-dabei-apple-und-google-noch-nicht/
Facebook unterzeichnet EU-US Datenschutzschild
androidmag.de, 17.10.2016
https://androidmag.de/news/facebook-unterzeichnet-eu-us-datenschutzschild/
Privacy Shield und Brexit – Wie sicher sind EU-Daten?
funkschau.de, 12.09.2016
http://www.funkschau.de/telekommunikation/artikel/133829/
„Privacy Shield“ – Nach „Safe Harbor“ endlich sicherer Datentransfer in die USA?
blog.handelsblatt.com, 26.07.2016
http://blog.handelsblatt.com/rechtsboard/2016/07/26/privacy-shield-nach-safe-harbor-endlich-sicherer-datentransfer-in-die-usa/
Datenaustausch mit Amerika: Schützt der Schild die Daten wirklich?
faz.net, 12.07.2016
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/datenaustausch-mit-amerika-schuetzt-der-schild-die-daten-wirklich-14337250.html
Privacy Shield: Lob von Unternehmen, Kritik von Bürgerrechtlern
heise.de, 11.07.2016
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privacy-Shield-Lob-von-Unternehmen-Kritik-von-Buergerrechtlern-3263523.html
Datenschutzvereinbarung – „Da steht genauso drin: US-Recht hat Vorrang“
deutschlandfunk.de, 05.07.2016
http://www.deutschlandfunk.de/datenschutzvereinbarung-da-steht-genauso-drin-us-recht-hat.694.de.html?dram:article_id=359130
Privacy Shield: Der Raider-Twix-Vorwurf
zeit.de, 04.07.2016
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-07/privacy-shield-safe-harbor-raider-twix
Internet-Domains und Whois: Transfer von Registrierungsdaten in die USA trotz fehlendem Datenschutz?
heise.de, 01.07.2016
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-Domains-und-Whois-Transfer-von-Registrierungsdaten-in-die-USA-trotz-fehlendem-Datenschutz-3252566.html
Privacy Shield soll nächste Woche beschlossen werden
netzpolitik.org, 30.06.2016
https://netzpolitik.org/2016/privacy-shield-soll-naechste-woche-beschlossen-werden
EU-Daten in den USA: Schutzschild mit Löchern
spiegel.de, 30.06.2016
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/privacy-shield-kommission-will-loechrigen-schutzschild-beschliessen-a-1100546.html
„Privacy Shield“: EU-Kommission will Entscheidung in wenigen Tagen
heise.de, 30.06.2016
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privacy-Shield-EU-Kommission-will-Entscheidung-in-wenigen-Tagen-3251526.html
Privacy Shield: Schrödingers Massenüberwachung
zeit.de, 27.06.2016
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-06/privacy-shield-schroedinger-massenueberwachung
Erste Bußgelder wegen Datenübertragung in die USA
silicon.de, 07.06.2016
http://www.silicon.de/41628097/erste-bussgelder-wegen-datenuebertragung-in-die-usa/
Privacy Shield: Auch EU-Datenschutzbeauftragter weist Safe-Harbor-Nachfolger zurück
heise.de, 31.05.2016
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privacy-Shield-Auch-EU-Datenschutzbeauftragter-weist-Safe-Harbor-Nachfolger-zurueck-3222856.html
PRIVACY SHIELD: Die kritischen Stimmen werden immer lauter
computerbase.de, 27.05.2016
http://www.computerbase.de/2016-05/privacy-shield-die-kritischen-stimmen-werden-immer-lauter/
Privacy Shield: Noch kein grünes Licht für Safe-Harbor-Nachfolger
heise.de, 20.05.2016
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privacy-Shield-Noch-kein-gruenes-Licht-fuer-Safe-Harbor-Nachfolger-3212700.html
vzbv: Privacy Shield entspricht nicht europäischem Recht
egovernment-computing.de, 18.04.2016
http://www.egovernment-computing.de/vzbv-privacy-shield-entspricht-nicht-europaeischem-recht-a-530023/
Konferenz der Datenschutzbeauftragten: Notfalls gegen Privacy Shield klagen.
netzpolitik.org. 08.04.2016
https://netzpolitik.org/2016/konferenz-der-datenschutzbeauftragten-notfalls-gegen-privacy-shield-klagen/
Rasche Nachfolge für „Safe Harbor“
bundestag.de, 06.04.2016
http://www.bundestag.de/presse/hib/201604/-/417502
EU-US-Privacy Shield – das Verfahren läuft an – der Zeitplan
datenschutz-notizen.de, 31.03.2016
https://www.datenschutz-notizen.de/eu-us-privacy-shield-das-verfahren-laeuft-an-der-zeitplan-2914277/
„Privacy Shield“: EU-US-Datentransfer
europarl.europa.eu. 18.03.2016
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20160314STO19279/Privacy-Shield-EU-US-Datentransfer
#heiseshowXXL: Datenschutz in Zeiten von Privacy Shield und Grundverordnung
youtube.com/user/heisenewsticker, 18.03.2016
https://www.youtube.com/watch?v=_cJsRRhzAuo
„Privacy Shield: Safe-Harbor-Abkommen mit winzigen Änderungen“ – Max Schrems
europarltv.europa.eu, 17.03.2016
http://europarltv.europa.eu/de/player.aspx?pid=b7c9a9e8-23c0-4c19-b443-a5c900906a81
Privacy Shield kommt: Was das für Mittelständler bedeutet
marktundmittelstand.de, 17.03.2016
http://www.marktundmittelstand.de/recht-steuern/privacy-shield-kommt-was-das-fuer-mittelstaendler-bedeutet-1233171/
Transatlantischer Datenfluss: Bürgerrechtler lehnen Privacy Shield ab
heise.de, 16.03.2016
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Transatlantischer-Datenfluss-Buergerrechtler-lehnen-Privacy-Shield-ab-3140974.html
EU-U.S. Privacy Shield: Abkommen zum Datenschutz noch nicht eindeutig geklärt
pcwelt.de, 16.03.2016
http://www.pcwelt.de/ratgeber/EU-U.S.-Privacy-Shield-Datenexporte-in-die-USA-rechtlich-noch-nicht-eindeutig-geklaert-9949108.html
Safe Harbor ist ungültig – wie müssen Unternehmen sich künftig bezüglich des Datenschutzes verhalten?
drweb.de, 15.03.2016
http://www.drweb.de/magazin/safe-harbor-ist-ungueltig-wie-muessen-unternehmen-sich-kuenftig-bezueglich-des-datenschutzes-verhalten-69791/
Keine Überraschungen beim EU-US Privacy Shield
politik-digital.de, 07.03.2016
http://politik-digital.de/news/keine-ueberraschungen-beim-eu-us-privacy-shield-148613/
The Privacy Shield is Riddled with Surveillance Holes
eff.org, 03.03.2016
https://www.eff.org/de/deeplinks/2016/03/privacy-shield-riddled-surveillance-holes
USA setzen Überwachung von EU-Bürgern unverändert fort
golem.de, 01.03.2016
http://www.golem.de/news/privacy-shield-usa-setzen-ueberwachung-von-eu-buergern-unveraendert-fort-1603-119479.html
„Privacy Shield“-Vereinbarung: Die Schwächen des neuen Datenpakts
spiegel.de, 29.02.2016
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/privacy-shield-eu-und-usa-versprechen-ein-bisschen-datenschutz-a-1079875.html
Privacy Shield: EU-Kommission veröffentlicht Text für löchrigen Datenschutzschild
heise.de, 29.02.2016
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privacy-Shield-EU-Kommission-veroeffentlicht-Text-fuer-loechrigen-Datenschutzschild-3120502.html
Bringt der EU-US Privacy Shield Rechtssicherheit?
blog.kanzlei-job.de, 16.02.2016
http://blog.kanzlei-job.de/2016/02/16/bringt-der-eu-us-privacy-shield-rechtssicherheit
Von null auf Datenschutz in einer Nacht
zeit.de, 08.02.2016
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-02/privacy-shield-safe-harbor-datenschutz-kapitulation
Wenn Politik versagt, müssen Richter entscheiden
wiwo.de, 06.02.2016
http://www.wiwo.de/politik/europa/datenabkommen-privacy-shield-wenn-politik-versagt-muessen-richter-entscheiden/12918554.html
Ist das EU-US Privacy Shield nur Bullshitbingo?
computerwoche.de, 03.02.2016
http://www.computerwoche.de/a/ist-das-eu-us-privacy-shield-nur-bullshitbingo,3222900
EU-US Privacy Shield: Eine Verbesserung für Unternehmen und Bürger?
datenschutzbeauftragter-info.de, 03.02.2016
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/eu-us-privacy-shield-eine-verbesserung-fuer-unternehmen-und-buerger/
Logo ist vor Einigung fertig! Safe Harbour 2.0 heißt jetzt Privacy Shield! (Update)
netzpolitik.org, 02.02.2016
https://netzpolitik.org/2016/logo-ist-vor-einigung-fertig-safe-harbour-2-0-heisst-jetzt-privacy-shield/
Kommission und Vereinigte Staaten einigen sich auf neuen Rahmen für die transatlantische Datenübermittlung: den EU-US-Datenschutzschild
europa.eu, 02.02.2016
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-16-216_de.htm
Ansichten der Bundesregierung zum Ende von Safe Harbor
datenschutz-notizen.de, 13.01.2016
https://www.datenschutz-notizen.de/ansichten-der-bundesregierung-zum-ende-von-safe-harbor-4313518/
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen mit diesem Dossier zum Datenschutzabkommen nur einen Überblick geben können. NetFed bietet keine Rechtsberatung.
Das könnte Sie auch interessieren

Blogpost
Mensch vs. KI – Wer kann welchen Content besser?
Wir haben 5 Content-KIs getestet und sie mit derselben Aufgabe konfrontiert. Sie sollten die Frage erörtern, für welche Texte man KIs nutzen kann und für welche Texte eher menschliche Fähigkeiten gefragt sind. Ob eine KI auch menschliche Vorzüge benennen wird? Die Fazits fallen nicht sehr unterschiedlich aus.

Blogpost
Erste Boomer verlassen Bühne: Finanzkommunikation für "Generation Aktie"
Wie erreichen Investor-Relations-Abteilungen die neue, deutlich jüngere Zielgruppe? Mit einer durchdachten Content-Strategie und Offenheit gegenüber disruptiven Veränderungen.

Blogpost
Mensch und Metaverse – Wir selbst sind die Gestalter der Zukunft
Wie wird das Metaverse unser Leben verändern? Das hängt vor allem von unserer eigenen Haltung ab. Thorsten Greiten erzählt die Geschichte des Internets als Entwicklung von der Höhle zum Metaverse und reflektiert darüber, welche Macht IT, Kreative und Konsumenten besitzen, um die Zukunft selbst zu gestalten.