Sie möchten mehr über Ihr exklusives Unternehmensergebnis erfahren?

Loggen Sie sich bitte hier ein:


FAQs

  • Was sind die NetFed-Benchmarks?

    Jedes Jahr untersuchen NetFed-Experten ausgewählte Websites großer deutscher Unternehmen anhand von vordefinierten Kriterienkatalogen zu folgenden Fach-/Website-Bereichen:

    Bei jeder Untersuchung können maximal 1.000 Punkte erzielt werden.

    Die Ergebnisse der Fachbereichsuntersuchungen HR, MR und CSR werden einzeln veröffentlicht; die erzielten Punkte fließen aber – zusammen mit den Ergebnissen aus der Unternehmen-Untersuchung – auch in das Corporate-Benchmark-Gesamtergebnis ein.

  • Welche Kriterien werden beim CSR Benchmark berücksichtigt?

    Für die Untersuchung 2022 haben wir den Kriterienkatalog des Corporate Benchmarks umfassend angepasst, noch weiter objektiviert und um neue Trends und Anforderungen erweitert. Die 282 Kriterien sind den Kategorien „Einblick ins Unternehmen“, „Dialog & Social Media“ und „Service & Usability“ zugeordnet.

    Dementsprechend umfassen sie Inhaltliches (z.B. Unternehmensinformationen, Angaben zum Bewerbungsprozess, Tipps), Kommunikationsaspekte (z.B. Social Media, Kontaktmöglichkeiten, Chatbot) und Nutzer-Services (z.B. zu Suchmaschinenaspekten, Ladezeiten der Website, Suchfunktionen).

  • Wo kann ich die allgemeinen Ergebnisse aus dem CSR Benchmark einsehen?

    Im Summary haben wir die Schlüsselergebnisse unserer Analyse zusammengefasst. Sollten Sie mehr zu den einzelnen Kategorien und Ergebnissen erfahern wollen, freuen wir uns, Sie in unserem kostenlosen Video-Workshop begrüßen zu dürfen.

  • In welchem Zeitraum haben Sie unsere Website untersucht?

    Die CSR-Benchmark-Untersuchung haben wir im 1. Quartal 2022 durchgeführt.

  • Welche Websites haben Sie untersucht?

    Bei unseren Benchmarks untersuchen wir stets die Unternehmenswebsite der 50 größten deutschen Konzerne. Eine Übersicht über alle untersuchten Unternehmen mit Link zu der jeweils untersuchten Website finden Sie unter Über den Benchmark/Untersuchte Unternehmen.

  • Welche Unternehmen erhalten einen Login-Zugang?

    Alle von uns untersuchten Unternehmen können ihre Detailergebnisse in einem passwortgeschützten Login-Bereich einsehen. Diese Unternehmen sind Teil unserer Analyse.

  • Wie erhalte ich als untersuchtes Unternehmen den Login-Zugang?

    Sie erhalten Ihre Login-Daten auf Anfrage. Hier können Sie sie direkt anfordern.

  • Kann auch mein Unternehmen gerankt werden?

    Wir erstellen gerne eine Analyse Ihres Unternehmens. Bitte melden Sie sich dafür für den Workshop an. Dort besprechen wir im Detail Ihr individuelles Ranking.

  • Inwiefern lässt sich unser Benchmark-Ergebnis in Zukunft verbessern?

    Schauen Sie doch mal bei unserem Workshop vorbei!

Auch interessant

Interview mit der REWE Group zum CSR Benchmark

Die REWE Group belegt den 1. Platz im diesjährigen CSR Benchmark. Im Interview geben Julia Dopjans und Pierre de la Motte umfassende Einblicke in die CSR-Kommunikation des Konzerns.

Mehr als bunt: Dimensionen von Diversity als Chance begreifen

Vielfalt sollte als Chance für die Arbeitswelt verstanden werden. Doch dafür müssen die verschiedenen Dimensionen von Diversity erkannt und beachtet werden.

Trends in der Unternehmens- kommunikation 2022

Worauf müssen sich Kommunikationsabteilungen 2022 einstellen? Um dem Wandel gerecht zu werden, benötigt es in diesen Zeiten neben einer klaren Haltung auch eindeutiges Handeln.

Zu Ihrem CSR-Check