Reporting & Dokumentation
Die Fakten sind unbestreitbar und ich habe keine Angst vor ihnen.
The Big Short (2015)
In der Kategorie Reporting & Dokumentation analysieren wir die CSR-Berichterstattung von Unternehmen. Wir untersuchen die Einhaltung digitaler Standards, Trends in der Berichterstattung, die Rolle des CSR-Bereichs auf der Website und die Einbindung von CSR-Inhalten in die Unternehmenskommunikation.
Langfristiger Trend: Nachhaltigkeitsberichterstattung wird online umgesetzt
Wir stellen fest, dass die Bedeutung des digitalen Reportings zunehmend in den Fokus rückt. Den Nachhaltigkeitsbericht generell digital verfügbar zu machen, ist mittlerweile Standard. Immer mehr Nachhaltigkeitsberichte werden auch als Online-Berichte veröffentlicht, innerhalb von zwei Jahren ist die Zahl der Unternehmen mit digitalem Nachhaltigkeitsbericht um über ein Drittel gestiegen. Die meisten Unternehmen verknüpfen ihren CSR-Bericht inzwischen mit dem Geschäftsbericht, auch hier ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 2022 zu beobachten.
Inzwischen bieten 20 Prozent der Unternehmen einen eigenen CSR-Blog oder ein Magazin an.
Der Einsatz von CSR-Newslettern steckt noch in den Anfängen, aber in vielen Unternehmen wird er als Chance gesehen, CSR-Inhalte zu integrieren. Immerhin haben mittlerweile 12 Prozent der Unternehmen einen CSR-Newsletter etabliert.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Kaum Resonanz in der CSR-Kommunikation
Seit Januar 2023 gilt in Deutschland das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Kommunikativ ist das für CSR-Webseiten eine Steilvorlage. Über die Darstellung der Wertschöpfungskette und der Lieferketten haben Unternehmen die Chance, den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsbemühungen übersichtlich und transparent abzubilden. Vor diesem Hintergrund ist mit 44 Prozent die Zahl der Unternehmen, die sich auf ihrer Webseite generell zum Thema Lieferkette äußern, noch recht gering. Wenn wir darauf schauen, ob die Lieferkette im CSR-Report visualisiert wurde, dann sind es gerade einmal 12 Prozent der Unternehmen, die diese nutzerfreundliche Darstellung wählen. Hier besteht also noch deutlicher Nachholbedarf.