21. Februar 2023 | NetZwerg
Corporate Websites – To-Do-Check
Machen Sie den Test: Bitte besuchen Sie Ihre eigene Unternehmens-Webseite und gehen Sie zur Suchfunktion. Jetzt geben Sie in das Suchfeld “Umsatz 2020” ein. Und? Erhalten Sie ein passendes Ergebnis? Wir haben diesen Test auf den Webseiten der 50 Top-Konzerne gemacht und haben festgestellt: Bei einem knappen Drittel führt uns diese Suche nicht zum gewünschten Ergebnis.
Was wir damit sagen wollen: Vernachlässigen Sie nicht wichtige Service-Features, die scheinbar selbstverständlich mitlaufen! Dazu gehören zum Beispiel auch die AutoComplete-Funktion oder die Mehrsprachigkeit der Seite.
Hier sind wir – ganz klar – in der Nutzerfreundlichkeit unterwegs. Wer könnte Ihnen da helfen? Künstliche Intelligenz! Darüber reden gerade alle – ja, das wissen wir. Aber sie reden vor allem über Künstliche Intelligenzen die chatten, designen oder programmieren… Wir reden hier von KI, die Sie in der strategischen Datenanalyse einsetzen können, um Ihre Webseite und Ihren Content perfekt auf Ihre Zielgruppe abzustimmen. Oder wir reden über KI, die mittels Prescriptive Analytics ihre Kommunikation planen kann. Auch Ladezeiten, SEO und Netzsichtbarkeit können von KI profitieren.
Und wenn wir schon von Künstlicher Intelligenz reden – haben Sie schon einen KI-Kodex? Oder haben Sie auf Ihrer Webseite zumindest eine Stellungnahme zu KI, zu Digitalisierung und zu Ihrer Strategie? Nein? Na, dann mal los. Positionieren Sie sich.
Stellung nehmen und Haltung beziehen – wir empfehlen: Haben Sie den Mut dazu und steigern Sie dadurch Ihre Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in Ihr Unternehmen. Corporate Social Responsibility und ESG sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Kommunikationsprofis haben sich abgearbeitet am E für Environment und am S für Social. Aber das G – da ist noch einiges zu holen. Governance! Oft fehlen klare Leitlinien zu Governance, Unternehmensführung und zum Selbstverständnis des Unternehmens. Hier haben Sie die Chance, vorausschauend Haltung zu beziehen und nicht auf die nächste Krise zu reagieren. Wir sehen hier vor allem den persönlichen Einsatz der Vorstandsmitglieder als Mittel der Wahl. In persönlichen Statements, Testimonials, eigenen Podcasts oder Blogs – es gibt viele Möglichkeiten der direkten Ansprache und eigenen Positionierung.
Finden wir die wichtigsten Fakten und Kennzahlen zum Unternehmen auf Ihrer Webseite? Die ideale Ergänzung dazu: ein attraktiver Online-Geschäftsbericht.
Haben Sie schon einen Unternehmensblog? Oder stellen Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte in einem eigenen Podcast vor? Wenn ja, wo auf Ihrer Webseite können wir diesen Content finden? Hier lohnt es sich immer wieder abteilungsübergreifend zu arbeiten und Content zu verlinken.
Schön ist natürlich, wenn wir mit Ihrem Unternehmen direkt Kontakt aufnehmen können. Wenn wir Ansprechpersonen finden, die für uns wichtig sind, oder wenn wir einfach in einem Live-Chat oder mit einem Chatbot grundlegende Fragen klären können. Die Top 50 Konzerne lassen hier viele Chancen ungenutzt. Sie sind – insgesamt gesehen – nicht sonderlich kontaktfreudig. Wir finden das schade. Bitte treten Sie mit uns in Dialog. Natürlich auch gerne zu diesem Post. Haben Sie Anmerkungen, Inspirationen, Fragen oder Kritik? Wir freuen uns über Ihre Kommentare im LinkedIn-Thread.
Das könnte Sie auch interessieren

Blogpost
Interview: Das digitale Schaufenster der Siemens AG
Im Interview erzählt Lynette Jackson, Head of Communications bei der Siemens AG, wie ihre Abteilung es in einem Jahr von Platz 5 auf Platz 2 in unserem Corporate Benchmark geschafft hat.

Blogpost
Interview mit Philipp Schindera von der Deutschen Telekom – Sieger im Corporate Benchmark
So geht Optimierung. Die Corporate Website der Deutschen Telekom wird immer besser und landet zum dritten Mal in Folge auf dem ersten Platz des Corporate Benchmarks. Wir haben mit Philipp Schindera, dem Leiter der Unternehmenskommunikation/SVP Corporate Communications über die Bedeutung von Content, Testimonials und KI gesprochen.

Projekt
Zeitgemäßer Auftritt: Website-Relaunch bei INDUS
Für die INDUS Holding AG hat NetFed den Relaunch der Corporate Website umgesetzt und das Unternehmen von der Anforderungsanalyse bis zum Livegang begleitet.