16. November 2022 | NetZwerg

MR-Trendbarometer: Das Fazit des MR Benchmark

Was macht ein gutes Presseportal aus? Wie muss ein übersichtliches Mediacenter aufgebaut sein? Auf Grundlage des aktuellen MR Benchmark präsentiert NetFed die Top 3 Optimierungsmöglichkeiten für den Pressebereich Ihrer Webseite. Das MR Trendbarometer findet aktuelle Trends und Herausforderungen für Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit

Die Top 3 Optimierungsmöglichkeiten für Medienportale 

Was macht ein gutes Presseportal aus? Wie muss ein übersichtliches Mediacenter aufgebaut sein? Auf Grundlage des aktuellen MR Benchmark zeigt NetFed die Top 3 Optimierungsmöglichkeiten für den Pressebereich Ihrer Webseite.

  1. Eine bessere Koordination der Fachbereiche, d.h. eine gemeinsame Planung und gemeinsame Nutzung und Bereitstellung von Inhalten nach dem Newsroom-Modell kann das Angebot der Pressebereiche deutlich verbessern 
  2. Der Einsatz von Dialog-Tools wie z.B. Chatbots oder Filtermöglichkeiten kann die Nutzerfreundlichkeit signifikant erhöhen und gleichzeitig die Personalressourcen schonen und die Effizienz steigern.  
  3. Mehr Fokus auf Content! Videos, Blogs und Podcasts im Medienportal bereitstellen oder darauf verlinken erhöht die Nutzerfreundlichkeit und den Informationsgehalt. So wird die stetig wachsende Zielgruppe der Media Relations bedient: neben den Journalist:innen können auch unterschiedlichste Influencer:innen adressiert werden. 

Die großen Trends und Herausforderungen für Media Relations 

Die Spezialisten für digitale Lösungen von NetFed haben die Medienportale von 50 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur untersucht. Welche Informationen stellen sie bereit? Wie dialogfähig und wie nutzerfreundlich sind sie? Unser Fazit: 

Die Entwicklung in Medienportalen stagniert. Die wirklich Guten laufen dem Durchschnitt davon! Das zeigt sich nicht nur im Vergleich zu den Vorjahreswerten, sondern ist besonders augenfällig im Vergleich zu den Entwicklungen auf CSR- und HR-Websites. Das bedeutet: Relevante Inhalte, die professionell präsentiert werden, sind längst vorhanden, kommen aber bei den Media Relations nicht an. Die Kommunikation zwischen den Fachbereichen muss deutlich verbessert werden.  

  • Durchschnittswerte für unsere drei Kategorien im Vergleich.

  • Vergleich von Durchschnitt zu Bestplatzierten in den drei Kategorien des MR Benchmarks.

Was erwarten wir von einem guten Presseportal? Im Mediacenter könnten alle Fäden zusammenlaufen. Informationen könnten hier gesammelt und zugänglich gemacht werden – im Idealfall sinnvoll geclustert und mithilfe von Filtern sortierbar. Für tiefergehende Informationen könnte das Mediacenter auf die Fachbereiche verlinken. So wäre die Informationstiefe individuell gestaltbar.  

Mehr lesen über die aktuellen Herausforderungen der Media Relations: MR-Benchmark.de

NetFed MR-Benchmark 2022 analysiert die MR-Websites von 50 Konzernen 

Trends und Herausforderungen bei Media Relations  

Wie machen es die Großen? Für den MR Benchmark 2022 hat NetFed – die Agentur und Unternehmensberatung für digitale Lösungen für das zweite Quartal 2022 die MR-Websites von 50 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur analysiert. Mit Best Practice Beispielen geben wir Ihnen in unserem Report Inspiration und Einblick in die Vielfalt der möglichen Lösungen. Selbstverständlich bietet NetFed Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Unternehmen nach unseren Benchmark-Kriterien zu ranken, damit Sie wissen, wo Sie stehen und wie Sie optimieren können. Mehr lesen 

Das könnte Sie auch interessieren

Blogpost: Interview: Das digitale Schaufenster der Siemens AG
Blogpost

Interview: Das digitale Schaufenster der Siemens AG

Im Interview erzählt Lynette Jackson, Head of Communications bei der Siemens AG, wie ihre Abteilung es in einem Jahr von Platz 5 auf Platz 2 in unserem Corporate Benchmark geschafft hat.

Blogpost: Warum Benchmarks und Awards so wichtig sind - auch für die Unternehmenskommunikation
Blogpost

Warum Benchmarks und Awards so wichtig sind - auch für die Unternehmenskommunikation

Wir erklären, warum es auch in der digitalen Unternehmenskommunikation so wichtig ist, sich zu messen und sich messen zu lassen. Wie Benchmarks und Awards Maßstäbe setzen, Trends aufzeigen und Handlungsempfehlungen geben.

Blogpost: Dialogfähigkeit und Dialogtools in Presseportalen 
Blogpost

Dialogfähigkeit und Dialogtools in Presseportalen 

PR-Profis lieben Dialog und direkten Kontakt. Leider spiegeln ihre Webauftritte das nicht wider. Der aktuelle MR-Benchmark von NetFed zeigt: Professionelle Dialogtools wie Messenger und Chatbots werden kaum eingesetzt, die Kontaktportale werden weniger gepflegt als noch im Vorjahr. Wie dialogfähig sind die deutschen Mediaportale? Und: Welche Social-Media-Portale sind im Pressebereich präsent?