29. September 2022
DIRK-Workshop: Digitale IR-Trends 2022
Themen und Inhalte
Der virtuelle Workshop „Digitale IR-Trends“ am 29. September 2022, veranstaltet vom DIRK – Deutscher Investor Relations Verband in Zusammenarbeit mit NetFederation, gibt Antworten auf die drängendsten Zukunftsfragen nach Megatrends, deren Einfluss auf die moderne Finanzkommunikation und die Herausforderungen der Digitalen Transformation.
Die Teilnehmer:innen lernen praxisnah die für sie passenden Arbeitsfelder kennen und erhalten Tipps, wie sie in ihrem IR-Alltag effizienter und zielgerichteter vorangehen können. Aktuelle Best-Practice-Beispiele und Studien liefern Orientierung und Verbesserungsvorschläge für die zukünftige digitale Ausrichtung der eigenen Finanzkommunikation.
Im weiteren Verlauf analysieren digitale IR-Profis die IR-Websites der Teilnehmer:innen und liefern neben strategischen Empfehlungen auch praktische Tipps und „Quick-Wins“ für kurzfristig umsetzbare Ergebnisse.
Hier gibt es einen Einblick in den Workshop im Januar 2021.
Kosten und Ablauf
Der eintägige* Workshop kostet 650,- € zzgl. MwSt. Mitarbeiter:innen von Mitgliedsunternehmen des DIRK, CIRA oder IR club (Schweiz) zahlen 390,- € zzgl. MwSt. Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, um den interaktiven Charakter der Veranstaltung zu gewährleisten. Technische Grundlage ist die Kommunikationsplattform Microsoft Teams.
Agenda
09:00-09:15 | Virtueller Empfang und Begrüßung Kay Bommer, DIRK |
09:15-09:45 | Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden Wo drückt der Schuh? |
09:45-11:00 | IR-Trends 2022 Teil 1 – Der Einfluss von Megatrends auf Corporate Communications & Investor Relations Thorsten Greiten, Geschäftsführung NetFederation GmbH |
11:00-11:15 | Kaffeepause |
11:15-12:30 | IR-Trends 2022 Teil 2 – Disruption in der Finanzkommunikation Thorsten Greiten, NetFed |
12:30-13:30 | Mittagspause |
13:30-14:30 | Nachhaltigkeit in der Kapitalmarktkommunikation – Let’s talk ESG! Finn Steinmann & Michael Zahn, Stakeholder Reporting GmbH |
14:30-16:15 | Review Teilnehmer-Websites & SEO-Analyse Thorsten Greiten & Daniel Neumann, NetFederation GmbH |
16:15-16:30 | Diskussion & Reflexion des Tages |
16:30 | Ende der Veranstaltung |
Sie möchten sich anmelden oder haben Fragen zum Workshop? Melden Sie sich gern telefonisch unter 02236/3936-777 oder per E-Mail bei Matthias Ewen.