8. November 2022 | NetZwerg
Pressemappe im Warenkorb? Nutzerfreundlichkeit in Mediaportalen
Nutzerfreundlichkeit in Medienportalen: Wie wichtig sind Pressemappen und Warenkörbe? Sind Blogs und Podcasts ein Must-Have für Mediacenter und Newsrooms? Wir zeigen, wie es "die Großen" machen.
3 Uhr nachts. Die Kommunikationsabteilung schläft. Die Journalistin sitzt noch am Rechner. Eine aktuelle Recherche für den folgenden Tag. Gerade hat sie eine digitale Pressemappe und den aktuellen Geschäftsbericht des Unternehmens in den digitalen Warenkorb gelegt. Ein paar Fotos kommen noch hinzu. Jetzt kann sie mit einem Klick alle benötigten Files herunterladen. Nutzungshinweise zum Bildmaterial inklusive. Idealbeispiel eines nutzerfreundlichen und jederzeit zugänglichen Mediaportals, aber noch längst nicht überall möglich. Der MR Benchmark der Agentur für digitale Lösungen und Beratung NetFed zeigt: Digitale Pressemappen werden immer präsenter, der Warenkorb ist inzwischen in den meisten Mediacentern im Einsatz – ein Riesensprung zum Vorjahr, auch digitale Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte legen zu. Der Video-Content hat stark an Präsenz gewonnen, mehr als 70 Prozent der Portale verlinken darauf, deutlich und unverändert im Rückstand sind immer noch die Verweise auf Blogs und Podcasts. Nach wie vor als Serviceleistung unterschätzt, ist die thematische Clusterung von Nachrichten und Pressemitteilungen – nur ein Drittel der untersuchten Webseiten nutzt diese Möglichkeit. Die Vorteile des Filters und Sortierens setzen sich aber immer mehr durch: Fast 80 Prozent der Mediacenter bieten diesen Service an.
Mehr lesen über die aktuellen Herausforderungen der Media Relations: MR-Benchmark.de
NetFed MR-Benchmark 2022 analysiert die MR-Websites von 50 Konzernen
Trends und Herausforderungen bei Media Relations
Wie machen es die Großen? Für den MR Benchmark 2022 hat NetFed – die Agentur und Unternehmensberatung für digitale Lösungen für das zweite Quartal 2022 die MR-Websites von 50 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur analysiert. Mit Best Practice Beispielen geben wir Ihnen in unserem Report Inspiration und Einblick in die Vielfalt der möglichen Lösungen. Selbstverständlich bietet NetFed Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Unternehmen nach unseren Benchmark-Kriterien zu ranken, damit Sie wissen, wo Sie stehen und wie Sie optimieren können. Mehr lesen
Das könnte Sie auch interessieren

Blogpost
Konzerne setzen Zeichen der Solidarität
Die Situation in der Ukraine beschäftigt die ganze Welt. Wie Konzerne damit umgehen und wer jetzt welche Entscheidungen trifft haben wir uns genauer angeschaut.

Blogpost
Die Top 5 Medienportale 2022 in Deutschland
Das NetFed-Ranking der Medienportale ist online. Der MR-Benchmark zeigt: Die Top 5 der deutschen Medienportale werden dominiert von den Autokonzernen. Porsche, unser Spitzenreiter der letzten beiden Jahre, konnte auch im aktuellen Ranking den ersten Platz verteidigen. VW - unser Überraschungsaufsteiger - vollzog mit der Optimierung seines Mediaportals einen gewaltigen Sprung nach vorn.

Blogpost
MR-Trendbarometer: Das Fazit des MR Benchmark
Was macht ein gutes Presseportal aus? Wie muss ein übersichtliches Mediacenter aufgebaut sein? Das MR Trendbarometer findet aktuelle Trends und Herausforderungen für Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit und präsentiert die Top 3 Optimierungsmöglichkeiten für Medienportale. Der MR-Benchmark zeigt: Die Top 5 der deutschen Medienportale werden dominiert von den Autokonzernen. Porsche, unser Spitzenreiter der letzten beiden Jahre, konnte auch im aktuellen Ranking den ersten Platz verteidigen. VW — unser Überraschungsaufsteiger — vollzog mit der Optimierung seines Mediaportals einen gewaltigen Sprung nach vorn.