15. November 2022 | NetZwerg

Die Top 5 Medienportale 2022 in Deutschland

Der MR-Benchmark zeigt: Die Top 5 der deutschen Medienportale werden dominiert von den Autokonzernen. Porsche, unser Spitzenreiter der letzten beiden Jahre, konnte auch im aktuellen Ranking den ersten Platz verteidigen. VW - unser Überraschungsaufsteiger - vollzog mit der Optimierung seines Mediaportals einen gewaltigen Sprung nach vorn.

Die Top 5 Medienportale 2022 in Deutschland 

Das NetFed-Ranking der Medienportale hat einen klaren Sieger! Den ersten Platz in unserem Ranking belegt zum zweiten Male der Newsroom von Porsche mit 765 von 1000 möglichen Punkten. Das Mediacenter überzeugt vor allem in der Bereitstellung von Inhalten. Hier werden die Informationen und Kennzahlen zum Unternehmen sehr zielgerichtet und umfassend aufbereitet. 

Den zweiten Platz belegt die Henkel AG. Besonders gut: Henkel punktet insbesondere in den Bereichen Nutzerfreundlichkeit und bietet zugleich einen sehr breiten Überblick an Unternehmensinformationen. Mehr lesen Sie im Interview

Überraschungsaufsteiger! Von Platz 46 auf Platz 3: das Medienportal von Volkswagen mit 732 Punkten. Das Mediacenter von Volkswagen bietet dem Publikum sehr viele Informationen rund um das Selbstverständnis des Konzerns. Hier werden die Werte des Konzerns ebenso kommuniziert wie auch ein Überblick über die Lieferketten und Unternehmensgrundsätze.  

Insgesamt stellen wir fest: Das Gros der Medienportale hat sich wenig weiterentwickelt. Die Guten laufen dem Rest davon, die Mediacenter und Pressebereiche haben noch einiges zu tun. Egal, ob es um die Bereitstellung von Inhalten geht, um die Dialogfähigkeit oder die Nutzerfreundlichkeit der Webseiten: Es gibt viel Luft nach oben. Was brauchen Medienschaffende? Wie können wir die Arbeit von Multiplikator:innen unterstützen? Was passiert, wenn Kommunikationsabteilungen sich von diesen Fragen leiten lassen?  

Die Besten machen es vor: Sie entwickeln den Pressebereich weiter – mit zielgruppengerechten und relevanten Inhalten, die leicht zugänglich, übersichtlich geclustert und filterbar sind und die zusätzlich attraktives Begleitmaterial liefern. Sie kommen den Interessierten entgegen, indem sie direkte Kontakte zu Ansprechpersonen übersichtlich präsentieren. Das ganze Ranking und mehr Details

NetFed MR-Benchmark 2022 analysiert die MR-Websites von 50 Konzernen 

Trends und Herausforderungen bei Media Relations  

Wie machen es die Großen? Für den MR Benchmark 2022 hat NetFed – die Agentur und Unternehmensberatung für digitale Lösungen für das zweite Quartal 2022 die MR-Websites von 50 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur analysiert. Mit Best Practice Beispielen geben wir Ihnen in unserem Report Inspiration und Einblick in die Vielfalt der möglichen Lösungen. Selbstverständlich bietet NetFed Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Unternehmen nach unseren Benchmark-Kriterien zu ranken, damit Sie wissen, wo Sie stehen und wie Sie optimieren können. Mehr lesen

Das könnte Sie auch interessieren

Blogpost: Nachhaltigkeitskommunikation: Warum REWE die beste CSR-Seite hat
Blogpost

Nachhaltigkeitskommunikation: Warum REWE die beste CSR-Seite hat

Was macht die digitale Nachhaltigkeitskommunikation der REWE Group so überzeugend? Wir haben uns die CSR-Seite noch einmal angeschaut und Good Practices identifiziert.

Blogpost: Selbstdarstellung der Konzerne in Media Relations-Portalen 
Blogpost

Selbstdarstellung der Konzerne in Media Relations-Portalen 

Public Relations lieben Werte. Diversität ist das Top-Thema in der Selbstdarstellung der Unternehmen in Mediaportalen. Der aktuelle MR-Benchmark von NetFed zeigt: Im Vergleich zum Vorjahr setzen viermal so viele Unternehmen auf dieses Thema. Zeitgleich stellen wir fest: Gendern wird Standard im Pressebereich.

Projekt: Optimale Search Experience bei KHS: Neues Suchkonzept mit multiplen Effekten
Projekt

Optimale Search Experience bei KHS: Neues Suchkonzept mit multiplen Effekten

Für KHS haben wir eine neue Suchmaschine maßgeschneidert. Das optimale Suchkonzept zahlt sich vielfach aus. Zufriedene User, SEO-Effekte, Zielgruppen-Insights und Conversion-Rate: So bringt man eine Website effektiv nach vorn.