Blogposts CSR

Blogpost: Der Status quo von ESG in der Unternehmenskommunikation
22. März 2023 | Der Status quo von ESG in der Unternehmenskommunikation

Der Status quo von ESG in der Unternehmenskommunikation

Es stimmt, ESG ist inzwischen im Investment-Bereich und in der Kapitalmarktkommunikation fest verankert. Jedenfalls als Begriff. Aber die Verwendung eines Keywords reicht bei weitem nicht aus. Ist ESG mehr als nur ein Schlagwort im Geschäftsbericht? Was ist mit den Details? Wie stark ist ESG im Investor Relations-Sektor wirklich vertreten? 

Blogpost: Übersicht über ESG-Ratings: Wie schneiden die DAX 40-Unternehmen ab?
7. Juli 2022 | Thorsten Greiten

Übersicht über ESG-Ratings: Wie schneiden die DAX 40-Unternehmen ab?

Es ist Zeit für eine aktualisierte Übersicht über die aktuellen ESG-Ratings. Wir haben uns angeschaut, wie die DAX 40-Unternehmen 2022 in den verschiedenen Ratings abschneiden.

Blogpost: Nachhaltigkeitskommunikation: Warum REWE die beste CSR-Seite hat
15. Juni 2022 | Christian Berens

Nachhaltigkeitskommunikation: Warum REWE die beste CSR-Seite hat

Was macht die digitale Nachhaltigkeitskommunikation der REWE Group so überzeugend? Wir haben uns die CSR-Seite noch einmal angeschaut und Good Practices identifiziert.

Blogpost: Interview mit der REWE Group zum CSR Benchmark
23. Mai 2022 | NetZwerg

Interview mit der REWE Group zum CSR Benchmark

Die REWE Group belegt den 1. Platz im diesjährigen CSR Benchmark. Im Interview geben Julia Dopjans und Pierre de la Motte umfassende Einblicke in die CSR-Kommunikation des Konzerns.

Blogpost: Konzerne setzen Zeichen der Solidarität
2. März 2022 | Christian Berens

Konzerne setzen Zeichen der Solidarität

Die Situation in der Ukraine beschäftigt die ganze Welt. Wie Konzerne damit umgehen und wer jetzt welche Entscheidungen trifft haben wir uns genauer angeschaut.

Blogpost: Gastbeitrag von Saskia Dörr, WiseWay: Digitales Vertrauen gewinnen
10. Februar 2022 | WiseWay: Digitales Vertrauen gewinnen Gastbeitrag von Saskia Dörr

Gastbeitrag von Saskia Dörr, WiseWay: Digitales Vertrauen gewinnen

In diesem Gastbeitrag von Saskia Dörr erklärt die Autorin und Expertin für digitale Verantwortung, warum es höchste Zeit ist, dass Unternehmen das Thema "Digitale Ethik" ernst nehmen.

Blogpost: Einmal digitale Verantwortung, bitte! - Interview mit Dr. Saskia Dörr
29. November 2021 | Christian Berens

Einmal digitale Verantwortung, bitte! - Interview mit Dr. Saskia Dörr

Was bedeutet CDR? Und warum hat das Thema solche Relevanz? Dr. Saskia Dörr, Gründerin von WiseWay, Expertin für digitale Verantwortung und Autorin des Buches "Praxisleitfaden Corporate Digital Responsibility", klärt auf.

Blogpost: IR ist mehr als Zahlen, Nachhaltigkeit ist mehr als Grün - Strategic Sustainability bei Klöckner & Co als Teil der Investment Story
27. Oktober 2021 | Thorsten Greiten

IR ist mehr als Zahlen, Nachhaltigkeit ist mehr als Grün - Strategic Sustainability bei Klöckner & Co als Teil der Investment Story

Felix Schmitz, Head of Investor Relations & Strategic Sustainability bei Klöckner & Co, erklärt im Interview welche Rolle Nachhaltigkeit in der Investment Story des Stahlhändlers spielt.

Blogpost: Auf Vielfalt setzen: Diversity als Chance in der HR-Kommunikation
27. Mai 2021 | Christian Berens

Auf Vielfalt setzen: Diversity als Chance in der HR-Kommunikation

Divers geprägte Teams sind ein Erfolgsfaktor im Unternehmen. Deswegen sollte besonders HR das Thema "Vielfalt" authentisch in der Bewerberansprache kommunizieren.

Blogpost: Jugend forsch(t) – Frischer Gegenwind für Investor Relations
14. April 2021 | Thorsten Greiten

Jugend forsch(t) – Frischer Gegenwind für Investor Relations

Es tut sich was im Land der Weltspartag-Fans! Die Kette neuer, dynamischer und spannender Themen für die Finanzkommunikation reißt nicht ab. Das Deutsche Aktieninstitut überraschte vor einigen Wochen mit einer Stellungnahme zur bundesdeutschen Aktionärsentwicklung.

Blogpost: Interview: So sorgt Merck für eine zeitgemäße digitale CSR-Kommunikation
7. April 2021 | NetZwerg

Interview: So sorgt Merck für eine zeitgemäße digitale CSR-Kommunikation

Die Nachhaltigkeitskommunikation der Merck KGaA zählt zu den besten in unserem CSR-Benchmark: Dieses Jahr belegt das Unternehmen den 2. Platz. Im Interview erklärt Judith Rahner, Senior Manager Sustainability Communications, was die CSR-Kommunikation bei Merck ausmacht.

Blogpost: Übersicht über die wichtigsten ESG-Ratings – und was sie für die Finanzkommunikation bedeuten
4. Februar 2021 | Thorsten Greiten

Übersicht über die wichtigsten ESG-Ratings – und was sie für die Finanzkommunikation bedeuten

ESG-Kriterien gewinnen derzeit massiv an Bedeutung. Sind die Informationen bislang größtenteils in der reinen CSR-Kommunikation isoliert worden, kommt es nun zu einem regelrechten Nachfragesog aus der Investoren-Kommunikation.

Blogpost: Frauen in Führungspositionen: Unternehmen handeln zögerlich und kommunizieren zu wenig
18. Januar 2021 | Christian Berens

Frauen in Führungspositionen: Unternehmen handeln zögerlich und kommunizieren zu wenig

Als Allheilmittel für mehr Frauen in Führungspositionen gilt seitens der Politik die Quote, doch der Prozess verläuft quälend langsam, auch weil zu viel darüber diskutiert wird. Dabei sind die Unternehmen gefragt, von sich aus zu handeln.

Blogpost: Kommunikationstrends 2021: Nachhaltigkeit als roter Faden
6. Januar 2021 | Christian Berens

Kommunikationstrends 2021: Nachhaltigkeit als roter Faden

Wie entwickelt sich die Unternehmenskommunikation und welche Trends wurden im Zuge der Krise vorangetrieben oder angestoßen? Hier kommt unser alljährlicher Blick in die Glaskugel.

Blogpost: Neuer IR-Standard ESG: Ready for Sustainable Investing?
10. Dezember 2020 | Thorsten Greiten

Neuer IR-Standard ESG: Ready for Sustainable Investing?

Wie reagieren die DAX30-Konzerne auf den Nachhaltigkeitsboom und was versprechen sie ihren Anlegern zum Thema CSR/IR? Wie gut setzen sie das Thema in der Praxis um? Hier die Ergebnisse unserer Analyse, die wir gemeinsam mit sustainable natives erhoben und ausgewertet haben.

Blogpost: Finanzkommunikation surft auch mit Covid-19-Brett die Grüne Welle
24. Juni 2020 | Thorsten Greiten

Finanzkommunikation surft auch mit Covid-19-Brett die Grüne Welle

Nachhaltigkeit ist für die Investor Relations ein zentraler Baustein geworden. Wir zeigen, worauf es in der Finanzkommunikation jetzt besonders ankommt.

Blogpost: Nachhaltigkeit bei der METRO AG: Das Doppel-Interview
3. Juni 2020 | NetZwerg

Nachhaltigkeit bei der METRO AG: Das Doppel-Interview

Die METRO AG hat im neuen CSR Benchmark den ersten Platz belegt. Im Interview sprechen Nina von Radowitz und Chantal Wagner über Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Blogpost: Mit CSR zum Master: Elsa untersuchte Nachhaltigkeit im Employer Branding
27. Mai 2020 | NetZwerg

Mit CSR zum Master: Elsa untersuchte Nachhaltigkeit im Employer Branding

Bei den Recherchen zu ihrer Masterarbeit entdeckte Elsa unseren CSR-Benchmark. Ein paar Monate später berät sie als Junior-Projektmanagerin Kunden zu gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit. Und hat ein paar gute Tipps parat.

Blogpost: So heben Sie Ihre CSR-Kommunikation aufs nächste Level
14. Mai 2020 | Christian Berens

So heben Sie Ihre CSR-Kommunikation aufs nächste Level

Die CSR-Kommunikation endet bei vielen Unternehmen mit dem Nachhaltigkeitsbereich auf der eigenen Website. Dabei sollte sie dort erst losgehen. Hier sind fünf Tipps, mit denen Sie auch in der Kommunikation nachhaltiger werden.

Blogpost: Erfolgreiche CSR-Kommunikation bei thyssenkrupp: Das Doppelinterview zu unserem Benchmark
4. September 2019 | NetZwerg

Erfolgreiche CSR-Kommunikation bei thyssenkrupp: Das Doppelinterview zu unserem Benchmark

Die thyssenkrupp AG hat in unserem CSR Benchmark die Top 3 erreicht. Thies Eisele und Daniel Schleifer haben uns im Interview verraten, was die CSR-Kommunikation bei thyssenkrupp so erfolgreich macht.

Blogpost: Die Wesentlichkeitsanalyse: Was sie beinhaltet und wie sie die CSR-Kommunikation unterstützt
18. Juli 2019 | Christian Berens

Die Wesentlichkeitsanalyse: Was sie beinhaltet und wie sie die CSR-Kommunikation unterstützt

Erfahren Sie hier, wie Sie die Wesentlichkeitsanalyse einsetzen, um Ihre CSR-Kommunikation strategisch aufzubauen.

Blogpost: Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen ihre CSR-Kommunikation gestalten
4. Juli 2019 | Christian Berens

Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen ihre CSR-Kommunikation gestalten

Welche Kommunikationsmaßnahmen verschiedene Unternehmen in Deutschland ergreifen, um ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent zu machen, stellen wir Ihnen in diesem Blogpost vor.

Blogpost: Integrierte Berichterstattung: Was ist dabei wichtig und wohin geht der Trend?
29. Mai 2019 | Thorsten Greiten

Integrierte Berichterstattung: Was ist dabei wichtig und wohin geht der Trend?

Was ein integriertes Reporting beinhalten muss und worauf es bei der Umsetzung ankommt, fassen wir für Sie in diesem Beitrag zusammen.

Blogpost: Let’s talk about CSR
6. Juni 2018 | Let’s talk about CSR

Let’s talk about CSR

„CSR-Kommunikation wird in Bezug auf Inhalte und Plattformen immer vielschichtiger“ – Nicole Pohl von der KHS über Nachhaltigkeit, Berichterstattung & Zielgruppenansprache.