Name

NetZwerg

Blogprofil

So sieht’s aus.

Akademischer Hintergrund„Zwar weiß ich viel, doch möcht‘ ich alles wissen.“
Funktion bei NetFedHofnarr, Kümmerer, Feel Good Manager
Expertise in Stichworten
  • Analyse
  • Corporate Communications

Was ist für Dich global die größte Errungenschaft des Internets?

Das Internet ist eine Infrastruktur, durch deren Funktionen die Welt kleiner geworden ist: Ich kann mit weit entfernten Menschen quasi in Echtzeit kommunizieren, den Wetterbericht und die politische Lage von Gegenden erfahren, für deren Anreise ich Tage bräuchte, Filme gucken und die nächste Reise planen.

Was hat das Internet für Dich und Dein Leben verändert?

Es hat mir einen Job beschert. Und ein virtuelles Leben. Und eine Meinung. Und eine Plattform, auf der ich sie kundtun kann.

Wo geht die Reise hin?

Auf alle Eure Displays und Bildschirme!

Wo sollte die Reise noch hingehen?

In alle Eure Köpfe und Gedanken!

Worin besteht für Dich eine erstrebenswerte digitale Kompetenz?

Zu erkennen und zu wissen, wer der Absender einer Information ist.

Entscheide Dich und sag warum: Kultur oder Technik?

Immer erst die Kultur, denn sie stiftet Sinn und Identität.

Entscheide Dich und sag warum: public oder private?

Private – oder geht es jemanden was an, was ich in meinem Garten züchte?

Entscheide Dich und sag warum: copy oder paste?

Paste! Immer einfügen, einbringen, dabei sein.

Vervollständige den Satz: „Stakeholder Relations sind der Beginn…“

… einer Erfolgsstory.

Vervollständige den Satz: „Digitale Kommunikation hilft…“

jedem, der seine Meinung einbringen möchte.

Vervollständige den Satz: „Geschwindigkeit im Netz ist…“

das A und O.

Welche 3 relevanten Stichworte haben wir vergessen?

Spannung, Spiel, Schokolade.

Posts von NetZwerg

Blogpost: Interview mit Mustafa Balkan, Junior Projektmanager bei NetFed 
17. Mai 2023 | NetZwerg

Interview mit Mustafa Balkan, Junior Projektmanager bei NetFed 

Seit sechs Monaten verstärkt Mustafa Balkan das NetFed-Team als Junior Projektmanager. Im Interview verrät er, was Teamgeist für ihn bedeutet, was ein gutes Projektmanagement ausmacht und warum er gerne noch länger bei NetFed bleiben möchte.

Blogpost: „Unternehmen müssen sich jetzt intensiv mit dem Thema KI auseinandersetzen!“ 
11. Mai 2023 | NetZwerg

„Unternehmen müssen sich jetzt intensiv mit dem Thema KI auseinandersetzen!“ 

Wie Unternehmen KI jetzt in ihre Unternehmensstrategie integrieren sollten. Der Geschäftsführer von KI.NRW im Interview über Chatbots in der Unternehmenskommunikation, KI-Tools für geringeren Ressourcenverbrauch und digitale Verantwortung.

Blogpost: To-Do-Check: Unsere 5 Tipps für eine bessere HR-Webseite 
27. April 2023 | NetZwerg

To-Do-Check: Unsere 5 Tipps für eine bessere HR-Webseite 

So können HR-Webseiten einen besseren Einblick ins Unternehmen geben. So wird aus dem Werbeslogan eine glaubwürdige Information. Und so optimieren HR-Abteilungen die Candidate Experience.

Blogpost: Corporate Websites – To-Do-Check
21. Februar 2023 | NetZwerg

Corporate Websites – To-Do-Check

Was kann Ihre Corporate Website noch besser machen? Mit scheinbar selbstverständlichen Services kann man eine Webseite deutlich nutzerfreundlicher gestalten. Haben sie zum Beispiel Ihre mobilen Ladezeiten im Blick? Für mehr Tipps bitte weiterlesen ...

Blogpost: Interview mit Philipp Schindera von der Deutschen Telekom – Sieger im Corporate Benchmark
10. Februar 2023 | NetZwerg

Interview mit Philipp Schindera von der Deutschen Telekom – Sieger im Corporate Benchmark

So geht Optimierung. Die Corporate Website der Deutschen Telekom wird immer besser und landet zum dritten Mal in Folge auf dem ersten Platz des Corporate Benchmarks. Wir haben mit Philipp Schindera, dem Leiter der Unternehmenskommunikation/SVP Corporate Communications über die Bedeutung von Content, Testimonials und KI gesprochen.

Blogpost: Warum Benchmarks und Awards so wichtig sind – auch für die Unternehmenskommunikation
3. Februar 2023 | NetZwerg

Warum Benchmarks und Awards so wichtig sind – auch für die Unternehmenskommunikation

Mal sehen, was die Konkurrenz macht und davon profitieren. Wir erklären, warum es auch in der digitalen Unternehmenskommunikation so wichtig ist, sich zu messen und sich messen zu lassen. Wie Benchmarks und Awards Maßstäbe setzen, Trends aufzeigen und Handlungsempfehlungen geben.

Blogpost: Ein Interview mit ChatGPT – über Lügen, Heinrich Heine und Philosophie   
11. Januar 2023 | NetZwerg

Ein Interview mit ChatGPT – über Lügen, Heinrich Heine und Philosophie   

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT stellen Menschen die KI auf die Probe. Schnell stellt sich bei verschiedenen Versuchen heraus: ChatGPT lügt offenbar. In mehreren Versuchen mit dem System zeigt sich: Es fabuliert. Wir haben mit der KI ein Gespräch über Wahrheit geführt.

Blogpost: Das Duell der Chatbots - Und wie stark ist Ihre KI?  
11. Januar 2023 | NetZwerg

Das Duell der Chatbots - Und wie stark ist Ihre KI?  

ChatGPT mischt alles auf. Und nun? Brauchen Sie einen neuen Chatbot für Ihre Webseite? Wir sagen: Keine Panik. Es ist noch nicht soweit. Zu Risiken und Nebenwirkungen von KI in corporatecommunications lesen Sie hier mehr…

Blogpost: MR-Trendbarometer: Das Fazit des MR Benchmark
16. November 2022 | NetZwerg

MR-Trendbarometer: Das Fazit des MR Benchmark

Was macht ein gutes Presseportal aus? Wie muss ein übersichtliches Mediacenter aufgebaut sein? Das MR Trendbarometer findet aktuelle Trends und Herausforderungen für Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit und präsentiert die Top 3 Optimierungsmöglichkeiten für Medienportale. Der MR-Benchmark zeigt: Die Top 5 der deutschen Medienportale werden dominiert von den Autokonzernen. Porsche, unser Spitzenreiter der letzten beiden Jahre, konnte auch im aktuellen Ranking den ersten Platz verteidigen. VW — unser Überraschungsaufsteiger — vollzog mit der Optimierung seines Mediaportals einen gewaltigen Sprung nach vorn.

Blogpost: Die Top 5 Medienportale 2022 in Deutschland
15. November 2022 | NetZwerg

Die Top 5 Medienportale 2022 in Deutschland

Das NetFed-Ranking der Medienportale ist online. Der MR-Benchmark zeigt: Die Top 5 der deutschen Medienportale werden dominiert von den Autokonzernen. Porsche, unser Spitzenreiter der letzten beiden Jahre, konnte auch im aktuellen Ranking den ersten Platz verteidigen. VW - unser Überraschungsaufsteiger - vollzog mit der Optimierung seines Mediaportals einen gewaltigen Sprung nach vorn.

Blogpost: Pressemappe im Warenkorb? Nutzerfreundlichkeit in Mediaportalen 
8. November 2022 | NetZwerg

Pressemappe im Warenkorb? Nutzerfreundlichkeit in Mediaportalen 

Wie nutzerfreundlich sind die Medienportale der 50 größten deutschen Unternehmen? Welche Informationen und Daten stehen zum Download bereit? Wie übersichtlich werden Pressemitteilungen präsentiert und geordnet? Der aktuelle MR Benchmark von NetFed belegt den Siegeszug der #digitalen Pressemappe und der Filterfunktion und die nach wie vor unterschätzte Rolle des Content und seiner thematischen Clusterung.

Blogpost: Dialogfähigkeit und Dialogtools in Presseportalen 
27. Oktober 2022 | NetZwerg

Dialogfähigkeit und Dialogtools in Presseportalen 

PR-Profis lieben Dialog und direkten Kontakt. Leider spiegeln ihre Webauftritte das nicht wider. Der aktuelle MR-Benchmark von NetFed zeigt: professionelle Dialogtools wie Messenger und Chatbots werden kaum eingesetzt, die Kontaktportale werden weniger gepflegt als noch im Vorjahr. Wie dialogfähig sind die deutschen Mediaportale? Und: Welche Social Media-Portale sind im Pressebereich präsent?

Blogpost: Selbstdarstellung der Konzerne in Media Relations-Portalen 
10. Oktober 2022 | NetZwerg

Selbstdarstellung der Konzerne in Media Relations-Portalen 

Public Relations lieben Werte. Diversität ist das Top-Thema in der Selbstdarstellung der Unternehmen in Mediaportalen. Der aktuelle MR-Benchmark von NetFed zeigt: Im Vergleich zum Vorjahr setzen viermal so viele Unternehmen auf dieses Thema. Zeitgleich stellen wir fest: Gendern wird Standard im Pressebereich.

Blogpost: Interview zum HR Benchmark: Deutsche Telekom belegt 1. Platz
26. Juli 2022 | NetZwerg

Interview zum HR Benchmark: Deutsche Telekom belegt 1. Platz

Wie sieht HR-Kommunikation in turbulenten Zeiten wie diesen aus und wodurch wird sie beeinflusst? Alexandra Eichberger, SVP / Cluster Lead Employer of Choice bei der Deutschen Telekom, liefert spannende Einblicke.

Blogpost: Interview mit der REWE Group zum CSR Benchmark
23. Mai 2022 | NetZwerg

Interview mit der REWE Group zum CSR Benchmark

Die REWE Group belegt den 1. Platz im diesjährigen CSR Benchmark. Im Interview geben Julia Dopjans und Pierre de la Motte umfassende Einblicke in die CSR-Kommunikation des Konzerns.

Blogpost: Spielplatz der Emotionen: Wieso klare Kommunikation grundlegend für jeden Change-Prozess ist
30. März 2022 | NetZwerg

Spielplatz der Emotionen: Wieso klare Kommunikation grundlegend für jeden Change-Prozess ist

Im Laufe eines Change-Prozesses können die Emotionen hochkochen - und der Wandel scheitern. Wir erklären, wieso klare Kommunikation im Change-Prozess essenziell ist.

Blogpost: Interview: Das digitale Schaufenster der Siemens AG
16. März 2022 | NetZwerg

Interview: Das digitale Schaufenster der Siemens AG

Im Interview erzählt Lynette Jackson, Head of Communications bei der Siemens AG, wie ihre Abteilung es in einem Jahr von Platz 5 auf Platz 2 in unserem Corporate Benchmark geschafft hat.

Blogpost: Meet NetFed: Interview mit Projektmanagerin und Teamleiterin Annika
7. März 2022 | NetZwerg

Meet NetFed: Interview mit Projektmanagerin und Teamleiterin Annika

Annika ist Teamleiterin unseres PM-Teams. Im Interview erzählt sie von ihrem Arbeitsalltag, ihrem Team und verrät einen ihrer schönsten NetFed-Momente.

Blogpost: Zusammenarbeit mit einem klaren Ziel - Interview mit Merck zum IR Benchmark
14. Dezember 2021 | NetZwerg

Zusammenarbeit mit einem klaren Ziel - Interview mit Merck zum IR Benchmark

Merck KgaA hat sich in unserem IR Benchmark innerhalb eines Jahres von Platz 11 auf Platz 1 befördert. Im Interview verrät Constantin Fest, Head of Investor Relations bei Merck, wie sie ihre Finanzkommunikation so umfangreich verbessert haben.

Blogpost: Kling, Notification, Kling: Wie Weihnachtsfeiern auch digital gelingen
14. Dezember 2021 | NetZwerg

Kling, Notification, Kling: Wie Weihnachtsfeiern auch digital gelingen

Weihnachtsfeiern gelingen nur in Präsenz? Wir glauben nicht daran. 2021 richten wir schon unsere zweite Feier digital aus - hier erfahrt Ihr, wie.

Blogpost: Interview: Porsche gewinnt das enge Rennen um Platz 1 beim MR Benchmark
6. Oktober 2021 | NetZwerg

Interview: Porsche gewinnt das enge Rennen um Platz 1 beim MR Benchmark

Interview mit Dr. Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik zur Media Relations Arbeit bei Porsche.

Blogpost: Digitale Unternehmenskommunikation: ein kurzer Praxischeck
10. August 2021 | NetZwerg

Digitale Unternehmenskommunikation: ein kurzer Praxischeck

Neben theoretischen Grundlagen braucht eine Digitalstrategie vor allem auch eine "Prise" Pragmatismus – besonders in der Unternehmenskommunikation. Also, checken Sie mal die Lage.

Blogpost: Theorie trifft Strategie: Digitalisierung im Unternehmen
4. August 2021 | NetZwerg

Theorie trifft Strategie: Digitalisierung im Unternehmen

Sie wollen Ihr Unternehmen digitaler aufstellen? Wir zeigen Ihnen sechs Kernfelder, die für Ihre Digitalisierungsstrategie entscheidend sind.

Blogpost: Interview: So überzeugt die REWE Group auf ihrem Karriereportal
20. Juli 2021 | NetZwerg

Interview: So überzeugt die REWE Group auf ihrem Karriereportal

Wie gelungene HR-Kommunikation funktioniert zeigt das Karriereportal der REWE Group. Das Unternehmen belegt Platz 3 im Ranking. Nicole Ewald, langjährige Leiterin Employer Branding REWE Group Zentrale & REWE Systems, berichtet im Interview über Erfolge und Herausforderungen.

Blogpost: Die perfekte Stellenanzeige? GRUNZsolide!
22. Juni 2021 | NetZwerg

Die perfekte Stellenanzeige? GRUNZsolide!

Stellenangebote überzeugen Interessierte durch ihre Art und Weise. Oder eben nicht. Welche Anforderungen tierisch daneben gehen können, erschnüffeln wir humorvoll in diesem Beitrag mit Ihnen.

Blogpost: Gestatten? IR Support!
1. Juni 2021 | NetZwerg

Gestatten? IR Support!

Unser langjähriger Mitarbeiter Lars Hermsdorf berichtet über IR Support, IR Projekte und Geschäftsberichte. Dabei erklärt er auch, warum ausergewöhnliche Erlebnisse eher selterner Teil seines Arbeitsalltags sind.

Blogpost: Kleiner Raum mit großer Wirkung: Sonja erholt sich am liebsten in ihrem Tiny House
28. April 2021 | NetZwerg

Kleiner Raum mit großer Wirkung: Sonja erholt sich am liebsten in ihrem Tiny House

In unserer neuen Mitarbeiter-Story erzählt unsere HR-Managerin Sonja, wie sie zu ihrem Tiny House kam und was sie damit vorhat.

Blogpost: Interview: So sorgt Merck für eine zeitgemäße digitale CSR-Kommunikation
7. April 2021 | NetZwerg

Interview: So sorgt Merck für eine zeitgemäße digitale CSR-Kommunikation

Die Nachhaltigkeitskommunikation der Merck KGaA zählt zu den besten in unserem CSR-Benchmark: Dieses Jahr belegt das Unternehmen den 2. Platz. Im Interview erklärt Judith Rahner, Senior Manager Sustainability Communications, was die CSR-Kommunikation bei Merck ausmacht.

Blogpost: Interview zum Benchmark-Sieg: Telekom setzt auf integrierte Kommunikation
6. Januar 2021 | NetZwerg

Interview zum Benchmark-Sieg: Telekom setzt auf integrierte Kommunikation

Die Deutsche Telekom steht in unserem Corporate Benchmark auf dem Siegerpodest. Philipp Schindera, Leiter Corporate Communications (COM) erklärt im Interview, was die Kommunikation des Unternehmens so erfolgreich macht.

Blogpost: Die besten Weihnachtsfilme – unsere Top 11
26. November 2020 | NetZwerg

Die besten Weihnachtsfilme – unsere Top 11

Manche Filme gehören zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Und weil wir bei NetFed Filme lieben, haben wir in diesem Jahr unsere Top 11 (ja, wir sind Kölner) zusammengestellt.

Blogpost: Fünf Fragen an den Experten: Unser Geschäftsführer Edin Rekić zum Thema Digital Workplace
4. November 2020 | NetZwerg

Fünf Fragen an den Experten: Unser Geschäftsführer Edin Rekić zum Thema Digital Workplace

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Intranet und einem Digital Workplace? Und welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf entsprechende interne Netzwerke? Unser Geschäftsführer Edin Rekić spricht über Definitionen und Zusammenhänge.

Blogpost: So geht digitale Finanzkommunikation: Henkel begeistert als Vorreiter
12. Oktober 2020 | NetZwerg

So geht digitale Finanzkommunikation: Henkel begeistert als Vorreiter

In unserem IR Benchmark 2020 hat Henkel den ersten Platz erreicht. Andrea Haschke spricht im Interview über die IR-Arbeit im Unternehmen.

Blogpost: Das erste Ausbildungsjahr bei NetFed: So lief es bei unseren Azubis
16. September 2020 | NetZwerg

Das erste Ausbildungsjahr bei NetFed: So lief es bei unseren Azubis

Wie verändert sich die Ausbildung, wenn die Berufsschule geschlossen ist und das ganze Unternehmen ins Homeoffice geht? Unsere beiden Azubis Christoph und Daniel blicken auf ein turbulentes erstes Lehrjahr zurück.

Blogpost: Gelungene digitale Pressearbeit: Die Bayer-Verantwortlichen im Interview
3. September 2020 | NetZwerg

Gelungene digitale Pressearbeit: Die Bayer-Verantwortlichen im Interview

Bayer hat einen starken dritten Platz in unserem MR Benchmark belegt. Darüber haben wir mit den Verantwortlichen gesprochen: Christian Maertin (re.), Leiter Corporate Communications, und Joachim Behr, in der Bayer-Unternehmenskommunikation zuständig für die integrierte Corporate Web Strategie.

Blogpost: Interview: Silbermedaille für das Karriereportal der Deutschen Bahn
25. August 2020 | NetZwerg

Interview: Silbermedaille für das Karriereportal der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn verpasste nur knapp den Sieg in unserem HR Benchmark und belegt einen hervorragenden zweiten Rang. Über das digitale Recruiting haben wir mit Maximilian Lerch von der DB gesprochen.

Blogpost: Digital Workplace: Herausforderungen und Lösungen für den (Re)Launch
19. August 2020 | NetZwerg

Digital Workplace: Herausforderungen und Lösungen für den (Re)Launch

Die häufigsten Herausforderungen, die ein Intranet-Relaunch heute mit sich bringt, sowie entsprechende Lösungsansätze zeigen wir in diesem Beitrag.

Blogpost: So funktionieren Mitarbeitermotivation und Teambuilding in Remote Teams
21. Juli 2020 | NetZwerg

So funktionieren Mitarbeitermotivation und Teambuilding in Remote Teams

Wenn die gesamte Belegschaft oder ein Teil davon im Homeoffice arbeitet, ist es für HR-Verantwortliche und Führungskräfte oft eine größere Herausforderung, Mitarbeiter zu motivieren und den Teamzusammenhalt zu stärken, als bei reiner Präsenzarbeit.

Blogpost: Karriere-Website von OTTO setzt Maßstäbe: Die Verantwortlichen im Doppel-Interview
8. Juli 2020 | NetZwerg

Karriere-Website von OTTO setzt Maßstäbe: Die Verantwortlichen im Doppel-Interview

In unserem HR Benchmark 2020 grüßt OTTO vom Siegertreppchen. Wir haben mit den Verantwortlichen Denise Ravekes und Angelina Peipers darüber gesprochen.

Blogpost: Nachhaltigkeit bei der METRO AG: Das Doppel-Interview
3. Juni 2020 | NetZwerg

Nachhaltigkeit bei der METRO AG: Das Doppel-Interview

Die METRO AG hat im neuen CSR Benchmark den ersten Platz belegt. Im Interview sprechen Nina von Radowitz und Chantal Wagner über Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Blogpost: Mit CSR zum Master: Elsa untersuchte Nachhaltigkeit im Employer Branding
27. Mai 2020 | NetZwerg

Mit CSR zum Master: Elsa untersuchte Nachhaltigkeit im Employer Branding

Bei den Recherchen zu ihrer Masterarbeit entdeckte Elsa unseren CSR-Benchmark. Ein paar Monate später berät sie als Junior-Projektmanagerin Kunden zu gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit. Und hat ein paar gute Tipps parat.

Blogpost: Digitale Arbeitsplätze in Zeiten von Corona: Produktive Teamarbeit trotz Isolation
24. März 2020 | NetZwerg

Digitale Arbeitsplätze in Zeiten von Corona: Produktive Teamarbeit trotz Isolation

Im Zuge der Corona-Infektionen mit all ihren Konsequenzen hat sich eine ungeahnte Dynamik in der Digitalisierung der Arbeitswelt entwickelt.

Blogpost: Matthias und die Musik: Nach dem Büro an die Turntables
10. März 2020 | NetZwerg

Matthias und die Musik: Nach dem Büro an die Turntables

Matthias arbeitet bei uns als Business Development Manager und gehört sicherlich zu den musikalischsten Kollegen bei NetFed. In unserer neuen Mitarbeiter-Story erzählt er über sein Leben als DJ in Kölner Bars, in denen er am Wochenende regelmäßig auflegt.

Blogpost: Audio-Content auf der Überholspur: Warum Corporate Podcasts zum Kommunikationsmix gehören
30. Januar 2020 | NetZwerg

Audio-Content auf der Überholspur: Warum Corporate Podcasts zum Kommunikationsmix gehören

Wir zeigen, warum sich Audio-Content in der Unternehmenskommunikation richtig lohnt und welche Maßnahmen vor dem ersten Livegang wichtig sind.

Blogpost: Hoch hinaus im Kölner Karneval: Unser Funkenmariechen Vanessa
11. November 2019 | NetZwerg

Hoch hinaus im Kölner Karneval: Unser Funkenmariechen Vanessa

„Ein Leben ohne Karneval ist möglich, aber sinnlos.“ So bringt es unsere Projektassistentin Vanessa auf den Punkt. In unserer neuen Mitarbeiter-Story erzählt sie über ihr Leben als Funkenmariechen.

Blogpost: All-in: Andrea ist unser NetFed-Pokerprofi
9. September 2019 | NetZwerg

All-in: Andrea ist unser NetFed-Pokerprofi

Unsere Software-Testerin Andrea erzählt in unserer Mitarbeiter-Story, wie sie zum Pokerspielen kam und welche Skills ihr auch bei der Arbeit helfen.

Blogpost: Erfolgreiche CSR-Kommunikation bei thyssenkrupp: Das Doppelinterview zu unserem Benchmark
4. September 2019 | NetZwerg

Erfolgreiche CSR-Kommunikation bei thyssenkrupp: Das Doppelinterview zu unserem Benchmark

Die thyssenkrupp AG hat in unserem CSR Benchmark die Top 3 erreicht. Thies Eisele und Daniel Schleifer haben uns im Interview verraten, was die CSR-Kommunikation bei thyssenkrupp so erfolgreich macht.

Blogpost: Von der Auszubildenden zur Ausbilderin in fünf Jahren: Johanna zeigt wie's geht
28. August 2019 | NetZwerg

Von der Auszubildenden zur Ausbilderin in fünf Jahren: Johanna zeigt wie's geht

Johanna arbeitet bei uns als Teamassistentin und ist seit Juni IHK-geprüfte Ausbilderin für Bürokaufleute. Wie sie den Weg von der Auszubildenden zur Ausbilderin innerhalb von fünf Jahren gemeistert hat, erzählt sie in unserer neuen Mitarbeiter-Story.

Blogpost: Interview: Jan Martin Strasheim über die Social-Media-Kommunikation bei Eintracht Frankfurt
21. August 2019 | NetZwerg

Interview: Jan Martin Strasheim über die Social-Media-Kommunikation bei Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt ist Sieger im NetFed Social Media Benchmark. Wir haben Kommunikationsleiter Jan Martin Strasheim nach dem Erfolgsrezept gefragt.

Blogpost: Social Media Benchmark 2019: Bundesliga-Edition
21. August 2019 | NetZwerg

Social Media Benchmark 2019: Bundesliga-Edition

Wer ist Meister der sozialen Netzwerke in der Fußball-Bundesliga? In unserem neuen Benchmark gibt's die Social-Media-Tabelle der 18 aktuellen Erstligisten.

Blogpost: E-Sports: Eine Legende in unserer Mitte
20. August 2019 | NetZwerg

E-Sports: Eine Legende in unserer Mitte

Phil arbeitet bei uns im Support und als interner Projektmanager, privat ist er erfolgreich im E-Sport. Wie er dazu kam und was E-Sports für ihn bedeutet, erzählt er im neuen Teil unserer Mitarbeiter-Storys.

Blogpost: Bauwagen und ein Stück Land: Grüner Ausgleich zum Büroalltag
6. August 2019 | NetZwerg

Bauwagen und ein Stück Land: Grüner Ausgleich zum Büroalltag

Kevin arbeitet bei uns als Junior Consultant und ist privat ein echter Naturbursche. Wie er zu seinem kleinen Stück Land kam und was er damit macht, verrät er im neuen Teil unserer Mitarbeiter-Storys.

Blogpost: Dossier: Blockchain
25. Juni 2019 | NetZwerg

Dossier: Blockchain

Alle reden (und schreiben) über Blockchain: einem revolutionären & neutralen System zur Verarbeitung von Informationen. Was Sie jetzt wissen müssen.

Blogpost: Digitale IR-Arbeit bei Continental: Sabine Reese im Interview
17. Juni 2019 | NetZwerg

Digitale IR-Arbeit bei Continental: Sabine Reese im Interview

Die Continental AG hat im IR Benchmark den Sprung in die Top 5 geschafft. Sabine Reese spricht im Interview über den Relaunch der Corporate Website und die damit verbundenen Maßnahmen für die IR-Arbeit.

Blogpost: KI in der Kommunikation: Schlüsseltechnologie oder Science-Fiction?
23. Mai 2019 | NetZwerg

KI in der Kommunikation: Schlüsseltechnologie oder Science-Fiction?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft. In diesem Beitrag sortieren wir die wichtigsten Begriffe und zeigen Ihnen, wie KI der Kommunikation nutzen kann.

Blogpost: Interview: Dominik Kupilas über die digitale Kommunikation bei Werder Bremen
16. Mai 2019 | NetZwerg

Interview: Dominik Kupilas über die digitale Kommunikation bei Werder Bremen

Im NetFed Liga Benchmark 2019 hat Werder Bremen zum wiederholten Mal den Titel ergattert. Dominik Kupilas spricht darüber im Interview.

Blogpost: Interview: Benjamin Herbert über das erfolgreiche Audi MediaCenter
15. April 2019 | NetZwerg

Interview: Benjamin Herbert über das erfolgreiche Audi MediaCenter

Die Audi AG belegte im MR Benchmark 2019 den ersten Platz. Benjamin Herbert verrät im Interview, was die Pressearbeit bei Audi so erfolgreich macht.

Blogpost: Suchen wie bei Google? Darum ist Search-Management für Intranets und Websites so wichtig
5. April 2019 | NetZwerg

Suchen wie bei Google? Darum ist Search-Management für Intranets und Websites so wichtig

Wie Sie die Suche auf Ihrer Website oder Ihrem Intranet optimieren, stellen wir Ihnen hier vor.

Blogpost: Interview: Verena de Haas zum Karriereportal „Mehr beWIRken“ der DZ BANK Gruppe
21. März 2019 | NetZwerg

Interview: Verena de Haas zum Karriereportal „Mehr beWIRken“ der DZ BANK Gruppe

Gemeinsam mit NetFed hat die DZ BANK Gruppe den Relaunch ihres Karriereportals umgesetzt. Über den Webauftritt und die Herausforderungen im Recruiting haben wir mit Verena de Haas gesprochen.

Blogpost: Entwicklung der Investor Relations: Vier Fragen an Manfred Piwinger
18. März 2019 | NetZwerg

Entwicklung der Investor Relations: Vier Fragen an Manfred Piwinger

Manfred Piwinger ist Publizist und Unternehmensberater aus Wuppertal und gehört zu den bekanntesten deutschen Persönlichkeiten in der Kommunikationsbranche.

Blogpost: Strukturierte Daten: Smarte Inhalte für ein besseres Suchergebnis
13. März 2019 | NetZwerg

Strukturierte Daten: Smarte Inhalte für ein besseres Suchergebnis

Die Initiative schema.org entwickelt einheitliche Regeln für die Strukturierung von Website-Daten, die Suchmaschinen für die Darstellung der Suchergebnisse verwenden. Wir beantworten die häufigsten Fragen dazu.

Blogpost: Interview: Jennifer Schneider über die Personalarbeit der Rewe Group
22. Februar 2019 | NetZwerg

Interview: Jennifer Schneider über die Personalarbeit der Rewe Group

Jennifer Schneider arbeitet in der HR-Abteilung der Rewe Group. Im Interview hat sie uns verraten, welche Entwicklungen ihre tägliche Arbeit prägen.

Blogpost: Mit diesen Analyse-Methoden bringen Sie Ihr Intranet nach vorn
13. Februar 2019 | NetZwerg

Mit diesen Analyse-Methoden bringen Sie Ihr Intranet nach vorn

Wer sein Intranet auf Basis einer Analyse weiterentwickeln möchte, kann auf viele unterschiedliche Methoden zurückgreifen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten.

Blogpost: Interview: Christian Khalil über den Relaunch des DKMS-Intranets
29. Januar 2019 | NetZwerg

Interview: Christian Khalil über den Relaunch des DKMS-Intranets

Vergangenes Jahr hat die DKMS gemeinsam mit uns ihrem Intranet einen neuen Look und eine neue Informationsarchitektur verpasst - darüber haben wir jetzt mit Christian Khalil gesprochen.

Blogpost: Social Intranet: Was Beiträge vom Management bewirken
16. Januar 2019 | NetZwerg

Social Intranet: Was Beiträge vom Management bewirken

Nur wenige Ausnahmen bestätigen die Regel: Was der Chef im Intranet postet, wird gelesen.

Blogpost: Unsere Trends für die Unternehmenskommunikation - Teil 1
7. Januar 2019 | NetZwerg

Unsere Trends für die Unternehmenskommunikation - Teil 1

The future depends on what you do today: Wie Sie heute Ihre Kommunikation ausrichten können, um mit der Digitalisierung auf Augenhöhe zu bleiben.

Blogpost: Unsere Kommunikationstrends 2019 - Teil 2
7. Januar 2019 | NetZwerg

Unsere Kommunikationstrends 2019 - Teil 2

Be social, get independent, follow the rules: Drei weitere Trends, die die Kommunikation 2019 prägen werden.

Blogpost: Projektmanager: So abwechslungsreich ist der Job bei uns
2. Januar 2019 | NetZwerg

Projektmanager: So abwechslungsreich ist der Job bei uns

Welche Aufgaben man als Projektmanager hat, kann je nach Unternehmen stark variieren. Was der Job bei NetFed bedeutet, verrät unser Projektmanager Christoph.

Blogpost: Diese Dinge machen Ihr Media Center erfolgreich
17. Dezember 2018 | NetZwerg

Diese Dinge machen Ihr Media Center erfolgreich

Was Journalisten wollen: Die wichtigsten Punkte für den Launch eines interaktiven und reichweitenstarken Presseportals.

Blogpost: Chatbot IRene: So gelingt Innovation
13. Dezember 2018 | NetZwerg

Chatbot IRene: So gelingt Innovation

Von der Idee zum Produkt: Wie unser Chatbot IRene entstand und was er leistet.

Blogpost: Podcasts in der Unternehmenskommunikation
27. November 2018 | NetZwerg

Podcasts in der Unternehmenskommunikation

Was auf die Ohren für mehr Reichweite: Warum Podcasts in der Kommunikation von Unternehmen an Bedeutung gewinnen.

Blogpost: World Usability Day: UX Design for  good or evil?
9. November 2018 | NetZwerg

World Usability Day: UX Design for good or evil?

Wann führt Design zu einem positiven, wann zu einem negativen Gefühl? Unser UX-Designer Viktor war beim World Usability Day in der TH Köln und hat spannenden Input mitgebracht.

Blogpost: Sprachassistenten: Tippst du noch oder sprichst du schon?
6. November 2018 | NetZwerg

Sprachassistenten: Tippst du noch oder sprichst du schon?

Wenn man auf der Suche nach der nächsten Marktinnovation seit dem Smartphone ist, führt wohl kein Weg an digitalen Sprachassistenten vorbei.

Blogpost: Media Center: 3 schlagkräftige Argumente für eine Vorab-Analyse
30. Oktober 2018 | NetZwerg

Media Center: 3 schlagkräftige Argumente für eine Vorab-Analyse

Business-Analysen im Vorfeld von Online-Projekten haben manchmal den Ruf, teuer und wenig zielführend zu sein. Wir machen jedoch seit jeher völlig andere Erfahrungen.

Blogpost: So lief die Think 2018
16. Oktober 2018 | NetZwerg

So lief die Think 2018

Bei der IBM-Fachmesse "Think" drehte sich alles um künstliche Intelligenz und Cloud-Systeme. Wie das Event war und was wir daraus mitgenommen haben, verraten Christian und Kevin.

Blogpost: Interview mit Michael Sellen
16. Oktober 2018 | NetZwerg

Interview mit Michael Sellen

Michael Sellen ist Head of Digital Coordination Team bei der Deutschen Post DHL Group. Im Interview erklärt er, wie er und sein Team die Corporate Website erfolgreich machen.

Blogpost: NetFed Visite DMEXCO 2018
13. September 2018 | NetZwerg

NetFed Visite DMEXCO 2018

DMEXCO 2018 – Brause, Buzzwords & Besuchermassen

Blogpost: NetFed auf der gamescom 2018 - ein Fazit
28. August 2018 | NetZwerg

NetFed auf der gamescom 2018 - ein Fazit

gamescom 2018 - ein Besuch im „Heart of Gaming“. Was die Unternehmenskommunikation von der Spielebranche lernen kann...

Blogpost: Let's talk about Media Relations
16. April 2018 | NetZwerg

Let's talk about Media Relations

„Um die Menschen für das Thema zu sensibilisieren und aufzuklären, braucht es Öffentlichkeit.“ – Marc Krüsel über das Media Center der DKMS.

Blogpost: Let's talk about Investor Relations
23. Februar 2018 | NetZwerg

Let's talk about Investor Relations

„Wir greifen Trends schnell auf und passen unsere Kommunikation kontinuierlich an“ – Andrea Wentscher über die IR-Website der BASF.

Blogpost: Let's talk about Digital Workplaces
7. Februar 2018 | NetZwerg

Let's talk about Digital Workplaces

„Wir wollen unser Intranet zum digitalen Arbeitsplatz ausbauen“ – Christiane Möller von Dräger über Lösungen, die das Zusammenarbeiten vereinfachen.

Blogpost: Let's talk about Digital Workplaces
23. Januar 2018 | NetZwerg

Let's talk about Digital Workplaces

„Das Intranet hat für uns eine große Bedeutung“ – Jan Berg von der MLP SE über das Intranet MLP.net, schnelle Kommunikation und Mehrwert für Nutzer.

Blogpost: Let’s talk about Media Relations
17. Oktober 2017 | NetZwerg

Let’s talk about Media Relations

„Richtig betrieben wird ein Corporate Blog immer seine Berechtigung haben“ – Uwe Knaus von Daimler über Blogs, Blogger & Websites.

Blogpost: Media Relations: Top-Down war gestern
14. September 2017 | NetZwerg

Media Relations: Top-Down war gestern

Social Media, Blog, Digitalisierung: Die Anforderungen und Möglichkeiten moderner Pressearbeit haben sich grundlegend verändert.

Blogpost: CSR-Berichterstattung wird Pflicht: Farce oder Chance?
22. August 2017 | NetZwerg

CSR-Berichterstattung wird Pflicht: Farce oder Chance?

CSR-Berichterstattungspflicht: Ab 2017 müssen börsennotierte Unternehmen in den Lagebericht eine „Nichtfinanzielle Erklärung“ aufnehmen.

Blogpost: Let's talk about HR
26. Juni 2017 | NetZwerg

Let's talk about HR

„Insgesamt möchte ich ein Credo für mehr Mut in HR aussprechen“ – Senior HR Manager Sebastian Sellinat von der Aareal Bank über Personas, Chatbots und HR-Abteilungen als Brückenbauer.

Blogpost: Let's talk about IR
25. April 2017 | NetZwerg

Let's talk about IR

"Die Information, die sie suchen, muss schnell und gut auffindbar sein" – Christina Kolbeck von Klöckner über Anforderungen von Stakeholdern, digitale Kommunikation und Start-ups.

Blogpost: Die besten Corporate Websites 2016
14. November 2016 | NetZwerg

Die besten Corporate Websites 2016

Welche Bedeutung haben Corporate Websites und digitale Kommunikationstools? Die bestplatzierten Unternehmen des Corporate Benchmark 2016 geben Auskunft.

Blogpost: Interview Agnes Happich
4. August 2016 | NetZwerg

Interview Agnes Happich

„Das Audi MediaCenter ist das digitale Herzstück unserer Kommunikation“ – Agnes Happich von Audi über Pressewebsites, Social Media und Messenger.

Blogpost: Sechs Fragen an Karin Knoblauch
29. Juni 2016 | NetZwerg

Sechs Fragen an Karin Knoblauch

Die Expertin Personalmarketing der DZ BANK über Digitalisierung im Personalbereich, die Vorzüge des Internets und Messenger.

Blogpost: Chatbots: „Hallo, hier spricht ihr Autopilot!“
10. Mai 2016 | NetZwerg

Chatbots: „Hallo, hier spricht ihr Autopilot!“

Im Facebook-Messenger sollen menschliche Nutzer über Chatbots direkt mit Unternehmen kommunizieren können. Ob das gut geht?

Blogpost: Have you set up your twttr?
21. März 2016 | NetZwerg

Have you set up your twttr?

Der Kurznachrichtendienst Twitter wird zehn Jahre alt. Doch viele Unternehmen nutzen die Social-Media-Potentiale noch nicht für ihre Kommunikation.

Blogpost: Sechs Fragen an Walther Schönzart
7. März 2016 | NetZwerg

Sechs Fragen an Walther Schönzart

Der Onlinemarketing-Leiter der DZ BANK über Webseitenentwickler und Open Source, den Anspruch, belanglose von wichtigen Informationen zu unterscheiden, und die unendlichen Welten von Spotify.

Blogpost: BSidesHH Interview mit Thorsten Greiten
16. Februar 2016 | NetZwerg

BSidesHH Interview mit Thorsten Greiten

"Es ist unabdingbar, sich auf Megatrends einzustellen, aber gleichzeitig ist es ebenso wichtig, dies auf eine umsichtige Weise zu tun."

Blogpost: Der Stoff, aus dem die Texte sind
2. Februar 2016 | NetZwerg

Der Stoff, aus dem die Texte sind

Erfolgreiche Unternehmenskommunikation ist aktiv. Sie setzt Themen, platziert Beiträge und verwendet einheitliches Corporate Wording.

Blogpost: Sechs Fragen an Andrea Wentscher
26. Januar 2016 | NetZwerg

Sechs Fragen an Andrea Wentscher

Die Investor Relations Managerin von BASF über die zukünftige Rolle von Online IR, Medien-Disziplin im Umgang mit digitalen Medien und französisches Ambiente in Filmen.

Blogpost: Chancen der Kommunikation nutzen
5. Januar 2016 | NetZwerg

Chancen der Kommunikation nutzen

Sind Namen Schall und Rauch? Ein Eierbecher aus dem Odenwald musste umbenannt werden, wurde aber Verkaufsschlager - dank kluger Kommunikation und Onlinespiel.